modellierte Christian Daniel Rauch (1777-1857) im Jahr 1810 in Rom (in Marmor ausgeführt 1826, Berlin, Schloss Tegel). Die Figur zeigt mehrere Momente auf, die Schadow zu seinem Bildwerk inspiriert haben könnten [...] Friedrich Wilhelm III. erwarb beide Figuren. Nach einer zwischenzeitlichen Aufstellung im Berliner Schloss gelangten sie 1824 in den Gelben Marmorsaal des Königlichen Palais Unter den Linden (Kronprinzenpalais) [...] Urteil des Amor Sonderpräsentation zum 200. Todestag Ridolfo Schadows 28. Mai bis 31. Dezember 2022 Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel Ridolfo Schadow. Sohn – Bildhauer – Römer Die Skulpturengruppe „Das