Lora bekommt Besuch von einem Vampir. Nach und nach stellt sich heraus, dass er ein böser Vampir ist und Lora sich in Gefahr befindet. Nun ist die Mithilfe aller Kinder gefragt. Wird es ihnen gelingen
7 auf einen Streich! Wenn es auch nur Fliegen waren, so beschließt unser Schneider doch, dass es die ganze Welt erfahren soll. Auf seiner wagemutigen Reise überlistet er Riesen, fängt ein Einhorn und
Mit "barrierefreier" Volksmusik blasen die studierten Spielleute der Dresdner Kapelle WIRBELEY Grenzen hinfort. Hochkultur wird mit Marktmusik vermischt, Tradition mit Experiment. Die WIRBELEY entführ
Zwei Clowns, der Musiker Tui und der Zauberer Rata treffen sich und warten auf den Direktor, der aber nicht kommt. Da beschließen sie, das Programm selbst zu gestalten. Eine clownesk–lustige Auseinand
Welcher Prinz wird zur rechten Zeit, am rechten Ort, den Fluch, der auf Dornröschen liegt, erlösen und die wunderschöne Prinzessin wach küssen? In dieser zauberhaften Inszenierung getreu der Grimmsche
Auf trocken-heiße Sommer folgen oftmals milde Winter mit guten Niederschlägen. Optimal, um Wintergemüse anzubauen. Bei dem Workshop schauen wir uns frostharte Sorten von Endivien, Kohl und Salaten an,
Die Bibliothek Friedrichs II. im Neuen Palais umfasst mehr als 2.000 Bände. Sie war nicht für Repräsentationszwecke, sondern für den privaten Gebrauch bestimmt. Inhaltlich finden wir hier Werke der kl
Auf dem Wirtschaftshof des Schlossparks Sanssouci, dem sog. Parkrevier II/III, werden alle Pflegemaßnahmen des Parks organisiert. Hier befinden sich die Büro- und Sozialräume für die Gärtner:innen sow
Das Thema des Vortrags untersucht die psychologischen Aspekte und Aspekte der Permakultur in Bezug auf die Bewältigung von vielfältigen Krisensituationen. In einer Welt, die mit einer Vielzahl von öko
Hahn auf, Glas runter, Hahn zu. Für Potsdamer:innen ist ein Glas frisches Wasser meist nur einen Wasserhahn entfernt. Aber wie kommt das Wasser in die Leitung und warum ist es besonders schützenswert?
Einige Personen aus dem engen Umfeld des Königs versuchten Einfluss auf dessen Politik zu nehmen. Zugleich wurde die Gelegenheit nicht ausgelassen zwischen dem König und der Königin Zwietracht zu säen
Sophie Gräfin von Camas war eine enge Vertraute Friedrichs des Großen, der sie schon seit seiner Kronprinzenzeit sehr schätzte. Nach dem Tod ihres Gemahls wurde sie zur Oberhofmeisterin der Königin El