Am 26. Oktober öffnen viele Museen in Potsdam-Mittelmark und vielen anderen Landkreisen des Landes Brandenburg für einen besonderen Aktionstag. Seit „Feuer und Flamme für unsere Museen“ 2005 zum ersten [...] wurde der Aktionstag zu einem besonderen, generationenübergreifenden Kulturevent in unserer Region. Viele Museen laden kostenfrei dazu ein, den Blick über den Tellerrand zu wagen und damit Neues und Unbekanntes
Am 26. Oktober öffnen viele Museen im Havelland und vielen anderen Landkreisen des Landes Brandenburg für einen besonderen Aktionstag. Seit „Feuer und Flamme für unsere Museen“ 2005 zum ersten Mal an den [...] wurde der Aktionstag zu einem besonderen, generationenübergreifenden Kulturevent in unserer Region. Viele Museen laden kostenfrei dazu ein, den Blick über den Tellerrand zu wagen und damit Neues und Unbekanntes
vom Gesang und holt die Nachtigall an seinen Hof, damit sie jederzeit für ihn singen konnte. Vom vielen Gesang ist die Nachtigall jedoch bald erschöpft und schweigt.
Piazzolla, ab. Das Duo fesselt das Publikum ebenso mit gefühlvollen Klängen mediterranen Flairs in vielen Facetten, wie mit mitreißenden Tango-Rhythmen.
Mützen. Oder wie Kugeln. Das war früher modern. Es gibt auch einen Karpfen-Teich. Dort können Sie viele Vögel sehen. Sie können auch auf der Wiese liegen. Sie können das dort wo auf einem Schild LIEGEWIESE
Die Blumen-Beete sehen aus wie bunte Teppiche. Es gibt auch Spring-Brunnen. Und viele Figuren aus Stein. Im Park gibt es viele Schlösser. Zum Beispiel das Schloss Sanssouci. Das ist von König Friedrich dem
Der Neue Garten ist in der Stadt Potsdam. Er ist an einem See. Hier gibt es viele Wiesen. Es gibt auch alte Bäume. Im Neuen Garten steht eine Pyramide. Das spricht man so: Pü-ra-mi-de Das sieht aus wie [...] Garten sind Spaten und Harken in der Pyramide. Die Spaten und Harken gehören den Gärtnern. Es gibt viele kleine Häuser. Zum Beispiel ein rotes Haus und ein grünes Haus. Und es gibt eine Orangerie. Das spricht
der Stadt Potsdam. Er ist am Fluss Havel. Sie können am Fluss entlang spazieren. Im Park gibt es viele Berge. Es gibt auch Wiesen und alte Bäume. Auf einem Berg steht ein Turm. Der Turm heißt Flatowturm
spazieren gehen. Es gibt Schilf und Enten und Schwäne Im Lust-Garten gibt es alte Bäume. Es gibt viele Wege. Es gibt auch Figuren aus Stein. Es gibt zum Beispiel Sphingen. Das spricht man S-fingen. Eine
gehören Bücher, Fotografien, Pläne, Restaurierungs- und Forschungsdokumentationen, Archivalien und vieles mehr. Sie alle sind für die wissenschaftliche Erforschung der preußischen Kultur- und Kunstgeschichte
5 Jahren und junggebliebene Erwachsene, vorgetragen von den Künstlern des Duo ›con emozione‹ Seit vielen Jahren begeistert das Duo ›con emozione‹ sein junges Publikum mit Advent-, Winter- und Weihnachtsliedern [...] Liane Fietzke (geb. in Lutherstadt Wittenberg) und Norbert Fietzke (geb. in Döbern), arbeitet seit vielen Jahren professionell musikalisch zusammen. Sie erhielten beide ihre Ausbildung an der Musikhochschule
Daniela und Thomas Schwalbe kennen viele Gäste vom Märchenhaften Weihnachtsmarkt. An diesem Sonntag gastieren die beiden mit einem Überraschungsmärchen im Jagdschloss Grunewald. Kleine und große Leute