Ursprünglich als Medium der Geschäftswerbung und als „Aushängeschild“ des Pariser Kunsthandels entstanden, fasziniert das Gemälde bis heute und regt Fragen an, die den Handel mit Kunst, deren Vermarktung [...] auf die Aspekte „Kunst – Markt – Gewerbe“ wird nicht nur die wechselvolle Geschichte des 1720 entstandenen „Ladenschilds“ als Gemälde und Galeriewerk erzählt, vielmehr werden die Besucherinnen und Besucher [...] Jullienne“, wurde für eine europaweite Verbreitung der Werke Watteaus gesorgt. Durch diese Geschäftsidee entstand zugleich der Prototyp eines modernen illustrierten Werkverzeichnisses, das Watteau zu jahrhundertelangem