aus keinem regierenden Fürstenhaus, sondern „nur“ eine Gräfin Danneskjold-Samsøe war. Wilhelm I. bestand darauf, dass ein Gutachten über die Ebenbürtigkeitsfrage eingeholt wird. Erst als dieses vorlag und [...] Kaiser im März 1880 durchringen, die Nachricht seiner Familie ins Ohr zu flüstern. Heftig blieb der Widerstand in der preußischen Königsfamilie. Als Prinz Carl, der jüngere Bruder des Kaisers, von der Verlobung [...] den Verlobten demonstrativ. Einen besonders wunden Punkt in der Hohenzollern-Familie bildete der Umstand, dass eine Tante der künftigen deutschen Kaiserin mit einem Bürgerlichen verheiratet war. Es handelte