Diese Fragen werden in der Fachwelt kontrovers diskutiert und sollen auch im Lauf der Führung zur Sprache kommen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich (bitte bis zwei Tage vor dem Termin).
ien und was unterscheidet sie? Diese und weitere Fragen kommen im Verlauf der Führungsreihe zur Sprache. Teil V behandelt die mythenhaft in das eigene Geschichtsbild eingegangenen militärischen Triumphe
von 2016 vor der Kulisse Kaliforniens. La La Land ist der Spitzname von Los Angeles, bedeutet umgangssprachlich auch einen gewissen Realitätsverlust. Initiiert vom einstigen Chef der Berliner Philharmoniker
bepflanzten Barockparterres kommen auch praktische Fragen der Pflege typischer Sommerblumen zur Sprache. Verschiedene Materialien des Gartens und die Pflanzen des Sommers werden für die Sinne erlebbar
lesen. Musikalisch begleitet wird der Abend von der Muskgruppe „Rhythmus ‚71“, die sich dem deutschsprachigen Beat der 60er und 70er Jahre verschrieben hat.
zwischen Schloss und Karpfenteich kommen auch praktische Fragen der Pflege typischer Sommerblumen zur Sprache. Gartenkunstwerk, Flaniermeile, Oase der Ruhe und Ort der Natur unweit der quirligen City West –
Im Schloss Charlottenburg haben viele Könige gewohnt. Im Schloss Charlottenburg sehen sie die Zimmer von den Königen. Im Schloss Charlottenburg sehen sie große Fest-Säle. Sie sehen Gold und kostbare S
von Beethoven und anderen großen Schöpfern klassischer Quartette hat Emilie Mayer eine eigene Tonsprache entwickelt. Von ihr erklingt das Streichquartett in E-Moll. Einen schillernden Kontrast dazu ist
ien und was unterscheidet sie? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf der Führungsreihe zur Sprache kommen. In Teil III geht es um den politischen Aufstieg des schwäbischen Grafengeschlechts von m