Lebzeiten einen Stand erreicht, der im 18. Jahrhundert eigentlich undenkbar war: Sie war eine gesellschaftlich und beruflich höchst anerkannte Malerin in Berlin. Ihr Vater, im polnischen Olesko geboren und [...] Pesne, der in Berlin ebenso wie Annas Vater eine Werkstatt und ein Atelier hatte. Das Gemälde „Gesellschaft beim Federballspiel“ (heute befindet sich das Bild in der Bildergalerie in Rheinsberg), das Anna [...] Akademie des 18. Jahrhunderts aufgenommen werden, die Académie Royale de Peinture et Sculptures. Sie schafft es als eine der wenigen Frauen im zweiten Anlauf und scheitert doch an dem frivolen und verschwe