vielfältiges Programm: Jagdhunde- und Greifvogelvorführungen, ein Jagdhornbläsertreffen und im Lernort-Natur-Mobil kann man die Natur mit allen Sinnen entdecken. Kooperationsveranstaltung mit dem Förderverein
In ihren Arbeiten lagert Cornelia Hübner-Sawal eine Schicht Farbe auf eine andere Schicht von Farbe. Schicht auf Schicht. So entsteht die Geschichte. Nicht im Sinne einer Metamorphose, sondern im Sinn
sich als ehemalige Mitarbeiterin des DDR-Staatsgästehauses zu erkennen. Sie hinterließ uns ihre Mobilnummer, ihren Namen mochte sie damals jedoch nicht nennen. Als ich 2014 mit den Vorbereitungen der Ausstellung
Verfügung. Sitzmöbel laden zum Verweilen ein, können aber auch für Veranstaltungen mit kleineren Gruppen mobil eingesetzt werden. Ein fünfminütiger Einführungsfilm lässt im Zeitraffer die wechselvolle Geschichte
Objekte stehen vornehmlich im Kontext der Raumausstattung in den Schlössern der SPSG – den festen und mobilen Textilen in den Räumen und an den Möbeln. Hierbei kommen alle Facetten der Konservierung und Res
Biedermeier von Caspar David Friedrich, Carl Blechen, Eduard Gaertner und Karl Friedrich Schinkel sowie Mobiliar, Skulpturen, Porzellan und Berliner Eisenkunstguss des frühen 19. Jahrhunderts. Daran knüpft die
Wände leuchten die Goldrahmen der Gemälde, funkeln die Kronleuchter, setzen Marmorkamin und das edle Mobiliar reizvolle Akzente. Im Westflügel des Schlosses widmet sich das europaweit einzigartige Hofgärtnermuseum
Dem entspricht auch die biedermeierliche Gestaltung der bürgerlich anmutenden Innenräume, deren Mobiliar Schinkel größtenteils selbst entwarf. Bemerkenswert ist die bunte Vielfalt der Räume in Bezug auf