die sich am Teeplatz unterhalb der Porzellanterrasse befindet, vervollständigt das historische Gartenmobiliar. Südlich des Schlosses schließt sich die gestufte Voltaireterrasse an. Nachgüsse neogotischer
Hamburger CUT POWER AG realisiert und markiert einen entscheidenden Schritt beim Ausbau der Elektromobilitätsinfrastruktur. Zugleich wurde auch für den grünen Tourismus ein wichtiges Zeichen gesetzt. Der Ladepark
werden im Herbst 2018 abgeschlossen. Barrierefrei ins Schloss Sanssouci Um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einen besseren Zugang ins Schloss Sanssouci zu ermöglichen, wird der Eingangsbereich im
Johann Gottlieb Glume (1711-1778) in der Kleinen Galerie abgeschlossen, das Gerüst entfernt und das Mobiliar wieder aufgestellt. Brunnen im Ehrenhof In den Ehrenhof des Schlosses Glienicke in Berlin sind im [...] jeder anderen Stelle entlang des Ökonomieweges. Dieses Angebot richtet sich besonders an mobilitätseingeschränkte Besucherinnen und Besucher, um für sie die Aufenthaltsqualität im Park zu verbessern. Natürlich
Tiefen See mit Club Sounds in britischer Manier ein. Picknickdecken sind selbst mitzubringen, für mobile Street-Food-Angebote ist gesorgt. Film-Live-Konzert am Schloss Babelsberg Glanzvoller Abschluss des
34 erwartet. Die für den Abschluss des Vertrages zum sogenannten Lottenhof mit dem Kommunalen Immobilien Service (KIS) der Landeshauptstadt Potsdam erforderliche Zustimmung der Potsdamer Stadtverordn
Buchen sehr viel Bucheckern produzieren, denkt man schnell, dass es dem Baum gut geht. Manchmal mobilisiert der Baum hingegen alle verbliebenen Kräfte für eine letzte große Saatgutproduktion, um das Überleben
Prinzen Heinrich von Preußen (1726-1802) im Schloss Rheinsberg wieder erlebbar zu machen. Das dortige Mobiliar und die Bücher waren nach dem Tod des Prinzen 1802 verkauft worden. Die Bücher befinden sich heute