werden.“ 5.000 Taler sind ein Zehntel des Preises, der 1824 für den Kauf des Gutes Klein-Glienicke gezahlt wurde. Eine für einen Pflanzenankauf aufsehenerregende Summe. Die Hofgartendirektion wurde mit der [...] . Eine Wirkung, wie sie Friedrich Förster (1791–1868) in seiner Fortsetzung von Chamissos Schlemihl-Erzählung 1843 beschrieb. Schlemihl „eilte hinaus in den blühenden Irrgarten, zu den berühmten Rosen [...] d: Peter Joseph Lenné, Volkspark und Arkadien, Berlin 1989, S.125-137 verwiesen. Download Kennzahlverzeichnis der Rosen auf der Pfaueninsel Datei-Größe: 5.2 MB Impressionen Auch interessant Pfaueninsel