und umfasst Gartenseminare, Diskussionsreihe, Experten- und Familienführungen, Jogging- und Fitness-Termine u.v.m. Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
und umfasst Gartenseminare, Diskussionsreihe, Experten- und Familienführungen, Jogging- und Fitness-Termine u.v.m. Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
und umfasst Gartenseminare, Diskussionsreihe, Experten- und Familienführungen, Jogging- und Fitness-Termine u.v.m. Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
und umfasst Gartenseminare, Diskussionsreihe, Experten- und Familienführungen, Jogging- und Fitness-Termine u.v.m. Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
und umfasst Gartenseminare, Diskussionsreihe, Experten- und Familienführungen, Jogging- und Fitness-Termine u.v.m. Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
und umfasst Gartenseminare, Diskussionsreihe, Experten- und Familienführungen, Jogging- und Fitness-Termine u.v.m. Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
und umfasst Gartenseminare, Diskussionsreihe, Experten- und Familienführungen, Jogging- und Fitness-Termine u.v.m. Tagung Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. September Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
sehr komplexe Sanierung der historischen Brauchwasserleitung, innerhalb der sehr ehrgeizigen Terminvorgaben des KP-II-Teilprogramms (Fertigstellung bis Ende 2011) realisiert werden konnten. Der laufende [...] ldirektorin Dr. Ingeborg Berggreen-Merkel, Abteilungsleiterin beim BKM, erklärte anlässlich des Termins: "Das Konjunkturpaket ist für die Kultur in Deutschland ein wahrer Innovations- und Sanierungsmotor
urg (SPSG) hat die Neugestaltung des Parkplatzes an der Historischen Mühle am Park Sanssouci termingerecht abgeschlossen. Damit ist die Aufenthaltsqualität für die Besucher an diesem zentralen Standort
sich im Marmorsaal bereits der Fußboden, da der Marmor zu schwer war und das Holz aufgrund des Termindruckes vor dem Einbau nicht genügend ausgetrocknet war. Hinzu kam, dass durch das Schleifen des Marmorbodens
Marmorsaal sowie die vielfältigen Methoden zur Analyse und Behandlung der Schäden vor. Die nächsten Termine: ab September einmal monatlich. Die zweite Sonderführung stellt unter dem Titel "Baustelle Neues [...] wichtigsten Bau- und Restaurierungsmaßnahmen im Rahmen der Masterplan-Sanierung zu erfahren. Nächster Termin: Sonntag, 23. August 2009, 11.00 Uhr."
begleitet: Gartenseminare, Diskussionsreihe, Experten- und Familienführungen, Jogging- und Fitness-Termine u.v.m. Das genaue Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben. Das Ausstellungsprojekt wird gefördert