Bauherr des Schlosses, Kurfürst Joachim II. (1505–1571), begrüßt den Besucher hier auf einem Tafelgemälde, das Lucas Cranach d. Jüngeren (1515–1586) um 1570 malte. Die Kunstpatronage Joachim II. legte [...] Sammlung von Gemälden der Cranach-Familie. In der neuen Dauerausstellung wird den erhaltenen neun Tafeln des Passsionszyklus ein eigener Raum gewidmet. 1537/1538 von Joachim II. in Auftrag gegeben, schmückten [...] schmückten sie ursprünglich die Stiftskirche. Ein weltliches Gegenstück bilden dazu die vier Exemplum-Tafeln aus der Zeit um 1540/1545, die Tugenden zeigen, die einen guten Herrscher ausmachen sollten. Zusammen