Badouin die „alten“ und „neuen“ Bewohner des Schlossgartens Charlottenburg vor. Die Gärtner:innen stehen heute vor der Herausforderung, Naturschutz und Gartendenkmalpflege in Einklang zu bringen. Welche [...] Fragen. Bitte beachten Sie, dass im Umfeld des Schlossgartens nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
unterschiedliche Motive des Schlossgartens, die zugleich im Dialog mit der Formensprache der 1950er-Jahre stehen. Zur Annäherung an die Bedeutung von Sichtachsen und Blickwinkeln experimentierten die Schüler*innen
Leben sollen erzählen von der paradiesischen Idylle und ihrem dramatischen „dahinter“. Im Mittelpunkt stehen die Geschichten, Dokumente und Fotos von 7 Zeitzeug*innen, die hier einst lebten, oder immer noch
hatte die Werke vermutlich erworben, ohne zu wissen, dass sie von einer Frau geschaffen wurden. Heute stehen sie im Mittelpunkt eines wachsenden kunsthistorischen Interesses an Gentileschis Werk, das lange
sich Kunstwerke erhalten, die in direktem Bezug zur Königin und dem Leben inmitten ländlicher Idylle stehen. Das Schloss auf der Pfaueninsel wurde im Herbst 2018 geschlossen, um die dringend notwendige Hü
e Kleider, die genau wie Kulissen für den Reiz und die unendlichen Möglichkeiten der Verwandlung stehen. Das bevorzugte Medium der international erfolgreichen Foto-Künstlerin ist die Collage in Verbindung
stellt die Repräsentationsorte zweier gegensätzlicher politischer Systeme einander gegenüber. Im Fokus stehen dabei die unterschiedlichen Rollen, die beide Schlösser zu erfüllen hatten: Schönhausen als Staa
Fitness mit allen Sinnen erleben. Ernte: Rund um das Schloss Sanssouci und in der näheren Umgebung stehen praktische Aspekte des Gartens im Vordergrund: Wie nutzte Friedrich der Große den Obstanbau im Park
Sanssouci. Es ist auf einem Berg und hat zwei Türme. Im Orangerie-Schloss stehen im Winter Pflanzen in großen Töpfen. Die Pflanzen stehen im Sommer im Park. Aber wenn es kalt ist sind sie im Orangerie-Schloss
rainischen Krieges in der europäischen Welt vollzogen hat, nicht spurlos vorübergehen wird – wir stehen vor turbulenten Jahren des Wandels. Und wie in jeder historischen Umbruchphase wird die bildende
Oberhalb der Stufen stehen 4 freistehende Sandsteinpfeiler. Auf den Pfeilern stehen Putten. Sie stellen die 4 Jahreszeiten dar. Links und rechts neben der untersten Stufe stehen Bänke. Ihre Armlehnen [...] getrennt werden. Links und rechts am Rand der Rasenfläche stehen 10 kleine Zuckerhutförmige Buchsbäume. An der Schmalseite der Rasenflächen stehen auf Sockeln 2 Töpfe mit Lorbeerbäumen. Halten Sie sich ganz [...] iges Ornament. Hinter dem Pfeiler befindet sich der Zugang zum Ehrenhof des Alten Schlosses. Sie stehen genau in der Mittelachse des Schlosses. Wenn Sie sich um 90 Grad nach rechts drehen, haben Sie den
Ab sofort stehen in der App „Sanssouci“ Touren für die Schlösser Sanssouci und Rheinsberg sowie die Bildergalerie zur Verfügung – bequem vor dem Besuch herunterladen und vor Ort auf Entdeckung gehen!