verfasst von Dr. Ulrike Schmiegelt-Rietig und Dr. Alexandra Nina Engel. Dr. Ulrike Schmiegelt-Rietig ist Provenienzforscherin der SPSG, Dr. Alexandra Nina Engel ist Kustodin für die Gemälde der deutschen und [...] Ulrike Schmiegelt-Rietig und Alexandra Nina Engel Das menschenverachtende Regime des Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg forderten nicht nur viele Millionen Menschenleben in Europa und der Welt
Gemälde befinden sich bis heute in Privatbesitz und viele bleiben bis heute verschwunden. Dr. Alexandra Nina Engel, Dr. Ulrike Schmiegelt und Dr. Gert Bartoschek sprechen darüber, wie sie zu diesen Fragen forschen
Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung : ZZK 33 (2), S. 253–264 Jackisch, Bärbel; Beck, Nina; Thierse, Johanna (2022): Two Paintings by Artemisia Gentileschi from the Collection of King Frederick
interessierten Besucher:innen die einmalige Möglichkeit, sich exklusiv von Stiftungskustodin Dr. Alexandra Nina Engel durch die eigentlich schon im Winterschlaf befindliche Galerie Friedrichs II. führen zu lassen
unter Leitung der Kuratorin für die Gemälde der deutschen und niederländischen Schulen, Dr. Alexandra Nina Bauer, mit Vorarbeiten zu einem Bestandskatalog der flämischen Gemälde.
ers. Regie: Milena Paulovics Bühne und Kostüme: Pascale Arndtz Musik: Michael Rodach Dramaturgie: Nina Rühmeier Premiere am 24. Februar 2024 im Schlosstheater im Neues Palais Potsdam Veranstalter: Han