painted surfaces in the Oval Cabinet at the New Palace. My favourite place is our new workshop, which we were able to help design ourselves, and, of course, the New Palace, which is currently the most significant [...] restoration work at the New Palace, in the Upper Concert Room, the Small Bedchamber of the Upper Royal Suite, the Upper Vestibule and on the mezzanine level. Accompanying work on the new visitor entrance is [...] contact and exchange with people from all over the world and the fact that I am constantly discovering new places and sites that excites me about my job. It’s never boring. When I’m not working at the SPSG
kaum beachtete Rolle. Die Ausstellung „<link aktuelles ausstellung frauensache _blank external-link-new-window>FRAUENSACHE. Wie Brandenburg Preußen wurde“ (22. August bis 22. November 2015) stellt deshalb
contributor to volumes 2, 3 and 4 of Harvard University Press’s “The Image of the Black in Western Art” (new ed., 2010-2012), and a more recent publication, “Contraband Guides: Race, Transatlantic Culture and
en aus dem Besitz der Berliner Kunstbibliothek, des Potsdam Museums und des Cooper-Hewitt Museums New York, sofern diese für das Verständnis und die Chronologie der Zeichnungen im Bestand der SPSG von
ansässige Konrad Strauss. Nur vereinzelt wurden Ankäufe international getätigt, beispielsweise in New York oder London. Eine ganze Reihe von Objekten stammt aus privaten Sammlungen und wurde über Ankäufe
Direktor) Dr. Jens Bartoll, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Potsdam, SPSG Dr. Mary Tavener Holmes, New York Bärbel Jackisch, Restauratorin, Potsdam, SPSG Mechthild Most, Restauratorin, Berlin, SPSG Katja
Kulturen, die sie auf Reisen sammelte, in ihre Arbeit einfließen. Ihre erste große Ausstellung fand im New Yorker Metropolitan Museum statt. 1994 entwarf sie verschwenderisch gestaltete Kostüme aus Papier.
September 2014 zu der <link aktuelles veranstaltung historische-gaerten-im-klimawandel tid external-link-new-window link im neuen>Internationalen Fachtagung „Historische Gärten im Klimawandel – Empfehlungen zur [...] ausgerichteten <link aktuelles veranstaltung historische-gaerten-im-klimawandel tid external-link-new-window link im neuen>Internationalen Tagung „Historische Gärten im Klimawandel – Empfehlungen zur
dem Zürcher Kammerorchester auf. Eine umfangreiche Reihe von CD-Einspielungen, erschienen bei ECM New Series dokumentiert Thomas Demengas künstlerische Arbeit auf eindrucksvolle Weise. Die Kammerphilharmonie
beliebt waren Fratins kleine Tiermodelle. Er schuf aber auch monumentale Plastiken für Metz, Paris, New York und eben auch für Potsdam. Fratin war vielseitig tätig und fertigte Plastiken in unterschiedlichen
Potsdam in Kooperation mit ihrer US-amerikanischen Partnerorganisation World Monuments Fund (WMF), New York, die Restaurierung eines der Fürstenquartiere. Der WMF greift hierfür auf sein Wilson Challen
eingeladen und gab ein Konzert mit 9 Uraufführungen amerikanischer Komponisten in der Carnegie Hall in New York. Weitere Tourneen führten das Berliner Saxophon Quartett nach Frankreich, Italien, Ungarn, Luxemburg