Kerzenschein gehörten zum höfischen Leben. Das Berliner Residenz Orchester wird diese Atmosphäre mit Mozart´s „Kleiner Nachtmusik“, Salieri´s „Sinfonia Veneziana“ und weiteren romantischen Stücken lebendig
s „Se tu m`ami, se sospiri“ laden zu inspirierenden Träumen ein. Natürlich darf die Romance aus Mozart´s „Kleiner Nachtmusik“ bei diesem Konzerterlebnis ebenso wenig fehlen wie G.F. Händel´s Arie „Lascia
Am 8. Januar 1787 reist Mozart mit seiner Ehefrau Constanze nach Prag und wohnt am 17. Januar 1787 einer stürmisch umjubelten „Figaro-Aufführung“ bei. Bei diesem Pragbesuch entstehen auch seine „6 deutschen [...] Quartettversionen aus dem „Figaro“ und aus „Don Giovanni“. Texte und Briefe von Wolfgang Amadeus Mozart, E.T.A. Hoffmann und Eduard Möricke runden das Programm ab.
Volksmusik und verträumte Melodien, die auch Fontane mit ins Spiel bringen. Komponisten sind u.a. Mozart, Brahms, Chopin und Richard Wagner. Eine individuelle Schlossbesichtigung vor dem Konzert ist im
Briest spielte aus der Walküre, Instetten war ein Wagnerverehrer, Jenny Treibel gab mit Adolar Krola Mozart zum Besten und Woldemar von Stechlin schwärmte für Chopin. Als Theaterkritiker erlebte Fontane im [...] Premieren von Goethe-, Schiller und Shakespearestücken und kannte die Werke Mendelssohns, Webers und Mozarts. Einführende Moderationen bringen dem Publikum die nicht immer ganz leichte Beziehung zwischen Fontane
während der Renaissance und endet auf Zypern im 21. Jahrhundert. Weitere Stationen sind Österreich (Mozart), Polen (Chopin), Frankreich (Debussy). Aber wie klingen Kroatien, Lettland, Deutschland? Maria Lettberg
legendäre Arrangement, das Mozart 1782 seinem Vater per Brief ankündigte? Auch die KAP kann diese Frage nicht beantworten. Dennoch: Das Arrangement so zu hören, als sei es von Mozart selbst, ist mindestens
Schlossgarten. Von der Natur mit ihrer lebhaften Üppigkeit inspiriert, werden Werke von Boccherini und Mozart zu erleben sein. Desweiteren erklingen Kompositionen für die damals üblichen Hoftänze bei sommer
Als Wolfgang Amadeus Mozart 1789 „...Nun adieu – ich küsse Dich Millionenmal...“ an seine Konstanze schrieb, verweilte er als Gast am preußischen Hof in Berlin. Das Berliner Residenz Orchester spielt in [...] in nachmittäglich bezaubernder Atmosphäre Mozarts schönste Stücke sowie Kompositionen von Händel und J.S. Bach. Lassen Sie sich von der Musik in die Zeit geschriebener Liebesbezeugungen verführen und zu
durchströmten Musik von Mozart, Vivaldi, Händel und Pergolesi wird ein solches Erlebnis zum unvergesslichen Ereignis des diesjährigen Sommers. Das Berliner Residenz Orchester lässt mit Mozarts „Kleiner Nachtmusik“
das deutsch-polnische Musikerpaar das internationale Publikum mit Werken u. a. von Bach, Rameau, Mozart und barocken Live-Improvisationen, die mit jedem ihrer Auftritte ein singuläres Musikereignis kreieren
Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart - Als Zeitgenossen werden Haydn und von Dalberg mit im Programm zu finden sein, aber auch Seume,