Die jüngste und schönste Tochter des Königs erhält von ihrem Vater als Geschenk eine goldene Kugel. Als sie damit im Schlossgarten spielt, fällt ihr die Kugel in den Brunnen. Die Prinzessin weint bitt
ihre kleinen und großen Gäste mit auf eine Wanderung in eine Welt voller wundersamer Dinge. In den Märchen aus dem Wald geht es um mutige Tiere, Wunderbäume, zauberhafte Wesen - vielleicht auch um Geister
entfällt die Veranstaltung. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Sie können diese zu einem anderen Sonntagsmärchen mit dem Galli Theater Berlin im Jagdschloss Grunewald einlösen: 27.7., 13.30 und 15 Uhr: Die
Lustschloss, das bis heute Besucher:innen aus Potsdam, Berlin und aller Welt fasziniert. Wie aus einem Märchen wirkt es mit seinen von einer Brücke verbundenen Türmen und dem scheinbar vor sich hin bröckelnden
seines 25jährigen Bestehens feiert das Galli Theater Berlin mit seinem Publikum ein großes Familien-Märchenfest, sowohl auf dem Schlosshof als auch auf der Wasserterrasse. Der Eintritt zum Hof ist kostenfrei [...] finden Theateraufführungen statt. Diese sind kostenpflichtig. Bühnenprogramm 11.00 Uhr Das Märchenkarusell – Kinder spielen für Kinder auf der Hofbühne (kostenfrei) 12.30 Uhr Der Froschkönig – Theate
schwer für das Tapfere Schneiderlein, selbst die unwillige Prinzessin nicht ... Ein wunderbares Märchen für kleine und große Helden! Es spielen Thomas Matuszewski, Rainer Eckhardt, Sina Haarmann
Kristin Giertler und Thomas Kornmann interpretierten den märchenhaften Stoff mal grauslich, immer schön und ausgesprochen anders. Im Anschluss an das Märchen findet eine gemeinsame Ostereiersuche auf der Obstwiese [...] Vater, der bei solchen Dingen überhaupt keinen Spaß versteht. Das könnte Ärger geben! Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird in der Bearbeitung des Parktheater Edelbruch erfrischend neu erzählt. Es
einkommensschwachen Haushalten können Rabatt über den Verein Märchen helfen heilen e.V. erhalten. Wenden Sie sich bitte per Mail an verein@maerchen-helfen-heilen.de Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum
Dorothea Weimann – Querflöte und Horst Fiebig – Gitarre) schauen mit heiterem Blick auf das Grimm’sche Märchen „Dornröschen“. Mit viel toller Musik vom Mittelalter bis zum Hier und Heute. Gedacht für Menschen
Rapunzel ist im Turm der alten Hexe gefangen und soll dort alles Wissen der Welt lernen. Doch eines Tages kommt ein Prinz zufällig an dem Turm vorbei und schafft es, zur Prinzessin zu gelangen. Die Al
Speisen laden zum Verweilen ein. Märchenfiguren wie Frau Holle und Hänsel und Gretel mischen sich leibhaftig und lautstark unter die Besucher und sorgen neben der Märchenerzählerin und einem kleinen musikalischen [...] Zahlreiche Kunsthandwerker, Märchenfiguren, Live-Musik und Leckereien locken auf den Schlosshof am Ufer des Grunewaldsees. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – ein idealer Ort, sich entspannt