Die Dubrow ist eine uralte Kulturlandschaft, in der mehrhundertjährige Traubeneichen durch den Menschen gefördert wurden. Es ist nachgewiesen, dass sie für mindestens 600 Jahre durch Bauern und für 25
Charlottenburg gezeigt wird. Nach der öffentlichen Diskussion und der Vergabe des Auftrags an den Maler Hann Trier 1971 war die Neuschöpfung der Balustradenfiguren eine weitere erfolgreiche künstlerische Ko
Musikschule Berlin. Marianne Mittenzwey , geboren in Berlin, studierte an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ bei Prof. Dominik Wollenweber (Berliner Philharmoniker). Ihr Studium schloss sie im Jahr 2017
er später als Duettpartner auftrat. 2002 absolvierte er sein Studium an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" im Fach Jazzgitarre in Berlin. Schon während der Studienzeit hatte er viele Auftritte in Berliner
(Discépolo) Tabea Höfer , geboren in Potsdam- Babelsberg, war nach ihrem Studium an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin sieben Jahre als Geigerin im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin engagiert. Mit diesem
Clair Obscur entführt das Publikum musikalisch in diese vergangene Welt mit Werken von Kurt Weill, Hanns Eisler, Dimitrij Shostakowitch, den Comedian Harmonists und Paul Hindemith. Seit vielen Jahren gehört
Chanson & Rezitation Mit Werken von Friedrich Hollaender, Hanns Eisler und Kurt Tucholsky. Anastasia Lara Heller (Gesang), Ulrich Pakusch (Klavier), Nela Bartsch (Texte) Im Rahmen der Schlosskonzerte
n, Zuweisung an Gräfin Schlieben. 1958: Umbau zur HO-Parkgaststätte „Strandterrassen“ (Architekt Hanns Hörich), Erweiterungen und Anbauten für die gastronomische Nutzung. Umbau des hölzernen Vorbaus an
zerstörte Deckenbild im Weißen Saal von Schloss Charlottenburg. Letztendlich führte 1972 der Künstler Hann Trier (1915—1999) einen eigenen, modernen Entwurf aus. Den Besucher:innen wird die Zeit des Wiederaufbaus [...] der Zeit. Während des langjährigen, öffentlich ausgetragenen Konflikts um das Deckenbild fertigte Hann Trier eine Vielzahl von Arbeiten an. Nach der Fertigstellung des Bildes 1972 folgten weitere Projekte [...] Gesamtentwürfe von vier Künstlern der 1950er und 1960er Jahre sowie die monumentalen Probestücke von Hann Trier und Karl Manninger (beide 1971) präsentiert werden. Besuchen Sie auch die Onlineausstellung
Palecka (Polen) und Juliet Wolff (Deutschland) studieren an der Universität der Künste und der HfM Hanns Eisler in Berlin. Dort fanden sie sich 2019 als Quartett zusammen um ihre Leidenschaft für das St
in Berlin geboren und aufgewachsen.Sie studierte Konzert - und Operngesang an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin. Dort absolvierte sie ihr Solistendiplom sowie Konzertexamen.Bereits im Studium [...] Dozentin für Barockgesang (ZIW). Daniel Kurz studierte klassische Gitarre an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" bei Prof. Rainer Feldmann und Laute bei Wolfgang Katschner an der Musikhochschule Dresden
Tel Aviv und Berlin. Sein Konzertexamen absolvierte er mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik Hanns-Eisler Berlin. Als Stipendiat der Berliner Philharmoniker absolvierte er mehrere Konzerte und Kon