Entwürfe kennen. Die Führung endet unter dem modernen Deckengemälde im Weißen Saal, das der Künstler Hann Trier im Jahr 1972 ausführte. Die Entscheidung für ein modernes Werk inmitten eines historisch gestalteten
Theaterszene in Halle an der Saale. 1991 bis 1997 studierte er Saxophon an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin und besuchte diverse Workshops u. a. mit Willem Breuker oder John Surman. Seither [...] Altsaxophon - wurde 1963 geboren. Er studierte von 1983 bis 1987 an der Berliner Musikhochschule "Hanns Eisler" Saxophon, Flöte und Klavier. Von 1995 bis 1997 studierte Bassklarinette (Meisterklasse) am [...] der Musikschule Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin und unterrichtet an der "Hochschule für Musik Hanns Eisler" Berlin am Jazzinstitut. Friedemann Graef - Baritonsaxophon -, geboren 1949 in Berlin, nimmt
Berlins betreiben, sind absolut amtliche Musiker. Ausgebildet an der renommierten Musikhochschule Hanns Eisler im Ostteil der damaligen Mauerstadt, gefragt als Mitmusiker von Prominenten wie Cecil Taylor
in Berlin geboren und aufgewachsen.Sie studierte Konzert - und Operngesang an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin. Dort absolvierte sie ihr Solistendiplom sowie Konzertexamen.Bereits im Studium [...] Dozentin für Barockgesang (ZIW). Daniel Kurz studierte klassische Gitarre an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" bei Prof. Rainer Feldmann und Laute bei Wolfgang Katschner an der Musikhochschule Dresden
und Texten aus der DDR und der BRD hin und her über die Mauer. Die Musik stammt von Paul Dessau, Hanns Eisler, Georg Katzer,Udo Lindenberg und Stefan Soewandi, die Worte u. a. von Gerald Zschorsch, Wolf
angefangen. Im Jahr 2005 legte sie ihr Konzertexamen mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin ab. 2004 gewann sie den 3. Preis beim Artur Schnabel Klavierwettbewerb in Berlin, 5
Tel Aviv und Berlin. Sein Konzertexamen absolvierte er mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik Hanns-Eisler Berlin. Als Stipendiat der Berliner Philharmoniker absolvierte er mehrere Konzerte und Kon
Clair Obscur entführt das Publikum musikalisch in diese vergangene Welt mit Werken von Kurt Weill, Hanns Eisler, Dimitrij Shostakowitch, den Comedian Harmonists und Paul Hindemith. Seit vielen Jahren gehört
Tel Aviv und Berlin. Sein Konzertexamen absolvierte er mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Als Stipendiat der Berliner Philharmoniker absolvierte er mehrere Konzerte und Kon
Händelfestspiele Göttingen auftrat. Daniel Kurz studierte klassische Gitarre an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler” bei Prof. Rainer Feldmann und Laute bei Wolfgang Katschner an der Musikhochschule Dresden [...] Überraschungsgast Michael Knake studierte Posaune an den Musikhochschulen in Detmold und Berlin (HfM Hanns Eisler bei Susann Ziegler, Thomas Leyendecker und Christhard Gößling). Schon während des Studiums
zerstörte Deckenbild im Weißen Saal von Schloss Charlottenburg. Letztendlich führte 1972 der Künstler Hann Trier (1915—1999) einen eigenen, modernen Entwurf aus. Den Besucher:innen wird die Zeit des Wiederaufbaus
wurde außerdem die Zeit genutzt, das durch Wasserschäden in Mitleidenschaft gezogen Deckengemälde Hann Triers aus dem Jahre 1974 zu restaurieren. Im Kellergeschoss wurde die technische Infrastruktur mit