zitiert darüber hinaus mythologische Figuren: die Spinnerin als Schicksalsgöttin Klotho, die Sandalenbinderin als Aglaia, die jüngste der drei Grazien, und das Mädchen mit Tauben als Thalia, die Grazie [...] Anmut in alltägliche Tätigkeiten und Spielereien versunken. Während die Jüngste sich die Sandalen bindet (12), lässt die Mittlere eine Spindel austrudeln (13). Die Älteste entlässt einen Vogel aus ihrer [...] der Beliebtheit der drei weiblichen Skulpturen. Offensichtlich sah Schadow die Spinnerin , die Sandalenbinderin und die Unschuld als ein Ensemble, das er mit der Figur des Amor vervollständigen wollte. In