ft, ästhetischer Bildung, Medienkunst und Design fachübergreifend verankert. Es wird durchgeführt in enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem Kultur- und Bildungsbereich: Computerspielemuseum [...] PKKB: Postdigitale Kunstpraktiken in der Kulturellen Bildung – Ästhetische Begegnungen zwischen Aneignung, Produktion und Vermittlung Erforschung postdigitaler Kunstszenen, deren Praxis-, Aneignungs- und [...] Rezeptionsräume sowie Entwicklung künstlerisch-ästhetischer Vermittlungskonzepte für die Kulturelle Bildung im Austausch mit den durchgeführten Forschungspraktiken. Die SPSG ist Partner im Forschungsprojekt