westlichen Abschluss des Parks Sanssouci am Ende der etwa zwei Kilometer langen, schnurgeraden Hauptallee errichten. Von Johann Gottfried Büring (1723-nach 1788), Heinrich Ludwig Manger (1728-1790), Carl
Quadratmeter große Areal der Parkreviere II und III im Park Sanssouci befindet sich südlich der Maulbeerallee zwischen den Jubiläumsterrassen unterhalb des Orangerieschlosses und dem Sizilianischen Garten
pendeln täglich – bei trockenem Wetter – zwischen dem Besucherzentrum am Neuen Palais und der Kastanienallee am Grünen Gitter. Drei feste Haltestellen sind im Park Sanssouci entlang der Fahrstrecke aus
„Luisenplatz Nord / Park Sanssouci“ ist barrierefrei. Vom Luisenplatz kommend, biegen Sie in die Allee nach Sanssouci ein, an deren Ende Sie den Eingang zum Park Sanssouci – das Grüne Gitter – finden. [...] Antike versammelt. Die Fontäne ist in den Sommermonaten mindestens von 10 bis 17 Uhr in Betrieb. (8) Hauptallee – Rondell mit Glockenfontäne Von hier aus bietet sich in nördlicher Richtung die Aussicht auf das [...] chen Garten ist eine Steigung von mehr als 7% zu überwinden. Der Höhenunterschied zwischen der Hauptallee (9) und dem Eingang des Schlosses Neue Kammern (11) beträgt ca. 10 m. Wählen Sie den Weg durch
das Spiel der Adligen. Eigens dafür wurden ebene Mailbahnen angelegt, die von Schatten spendenden Alleen gesäumt waren. Später setzte sich beim Volk das ähnlich gespielte „Croquet" auf dem Rasen durch.
weite Teile der Bevölkerung zutiefst. Der trauernde König ließ für sie am Ende einer dunklen Tannenallee ein Mausoleum errichten. Nach seinen von Karl Friedrich Schinkel überarbeiteten Entwürfen erhielt
Am westlichen Ende der Hauptallee des Parks Sanssouci erhebt sich in Potsdam ein gewaltiger Schlossbau, der schon von weitem an seiner hohen Tambour-Kuppel erkennbar ist: Das Neue Palais. Es ist das letzte
Gartenparterre zu Füßen der Treppen- und Terrassenanlagen des Orangerieschlosses, unterhalb der Maulbeerallee. Sie ist ein Bestandteil der Jubiläumsterrasse, die Kaiser Wilhelm II. anlässlich des 25-jährigen
Sanssouci in Potsdam markiert. Es befindet sich am Anfang der durch den gesamten Park führenden Hauptallee, an deren westlichem Ende das Neue Palais steht. Benannt ist das Portal nach dem an der Schope
Berlin-Brandenburg vertreten durch den Generaldirektor Herrn Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr Allee nach Sanssouci 5 14471 Potsdam Telefon: 0331.96 94-0 Telefax: 0331.96 94-101 E-Mail: generaldirek [...] zur Verfügung. Datenschutzbeauftragter bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten-Brandenburg Allee nach Sanssouci 5 14471 Potsdam E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)spsg.de Zwecke der Datenverarbeitung
an der Alleestraße bis zur Meierei direkte Verbindung vom Cecilienhoftor zum Schloss Cecilienhof direkte Verbindung vom Albrechtstor zum Ökonomieweg Uferweg am Jungfernsee von der Schwanenallee bis zur