UNESCO-Welterbestätte seit 1990 Die preußischen Schlösser und Gartenkunstwerke verdanken ihre Strahlkraft nicht zuletzt einem „Gütesiegel“, das uns seit fast 30 Jahren Auszeichnung und Verpflichtung z
Eine weibliche Ikone der Malerei wird 300 – Birgit Morgenroth macht sich auf die Spurensuche in die Sammlungen der SPSG nach den Gemälden der Berliner Malerin. Anna Dorothea Therbusch geborene Lisiews
Seit diesem Herbst steht die „Fliegende Viktoria“ wieder auf ihrem Podest an der obersten Treppe, die zum Orangerieschloss im Park Sanssouci führt. Die Bronzeplastik ist der Abguss einer antiken Marmo
21.10.2024 Gerüstbauarbeiten für die Dach- und Fassadensanierung des Orangerieschlosses im Park Sanssouci Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) setzt die im Sommer 202
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg beteiligt sich am berlinweiten Aktionstag und gewährt allen ehrenamtlich tätigen Berliner:innen am 30. November 2024 freien Eintritt in
Ob Firmen-Weihnachtsfeier oder Familienausflug – eine winterliche Führung im Neuen Palais oder im Schloss Charlottenburg ist immer ein besonderes Erlebnis.