Bariton Vincent Wilke und Pianistin Anastasia Grishutina laden zu einem Liederabend ein, der gleich drei der wichtigsten Deutschen Romantiker miteinander vereinigt: Robert Schumann, Franz Liszt und Jo
Klaviertrios der Moderne mit Werken von Behzad Ranjbaran, Dmitri Schostakowitsch und Maurice Ravel. Sarah Kollé (Sopran), Nathalie Schmalhofer (Violine), Konstanze Pietschmann (Violoncello), Yona Jutz
Eine Hommage an musikalische Heroen Das ECHO-Klassik-prämierte Ensemble Spark führt drei Ikonen der westlichen Musik zusammen: Johann Sebastian Bach als Urvater der klassischen Kunstmusik, Luciano Ber
Die Besetzung Klarinette, Cello und Klavier hat Johannes Brahms für eines seiner späten Trios erfunden. Im Salzburger Mozarteum kamen 2014 junge Studierende zusammen, um dieses Werk zu spielen, und wo
Mit hellen, strahlenden Blechbläserklängen begibt sich das Ensemble Bright Brass auf eine Rundreise über den amerikanischen Kontinent. Die erst seit 2019 in dieser Konstellation spielenden jungen Musi
Worum geht es? Eigentlich ist es nur eine Formsache. Die Mitgliederversammlung des Tennisclubs einer deutschen Kleinstadt soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen.
Mini-Gewächshäuser aus PET-Flaschen oder Insektenhotels aus vorgefundenen Materialien bauen: Jeden Samstag und Sonntag können Besucher:innen der Ausstellung „Re:Generation“ im Forum an der Teeküche am
Wir leben zwischen, mit und von nichtmenschlichen Wesen. Und doch ist unser Verhältnis entfremdet und krisenhaft. In unserer Performance erkunden wir im Neuen Garten Potsdam Beziehungen zwischen Kolon
Echten, rohen Hauptstadtblues um die charismatische Sängerin und Mundharmonikaspielerin Kat Baloun aus den USA mit Toni Nissl & friends. Die Wahl-Berlinerin aus Cincinnati begeistert ihr Publikum durc
Während im winterkalten Preußen auch am königlichen Hofe sehnsüchtig der Frühlingsbeginn herbeigesehnt wurde, traf man sich zu festlichen Abendgesellschaften, um bei Kerzenschein herzerwärmender Musik
Während die Natur im Schlossgarten in leisen Tönen versinkt und sich in winterliche Stille zurückzieht, beginnt für uns die Zeit der Besinnung und des Innehaltens. Die Musik des Barocks vermag uns die
Der Kranz ist gebunden, ein Adventskalender schmückt die Wand, Besinnung und Muße halten Einkehr in den Alltag. Für die Vorweihnachtszeit hat das Berliner Residenz Orchester ein besonders festliches P