Eine weibliche Ikone der Malerei wird 300 – Birgit Morgenroth macht sich auf die Spurensuche in die Sammlungen der SPSG nach den Gemälden der Berliner Malerin. Anna Dorothea Therbusch geborene Lisiews
Seit diesem Herbst steht die „Fliegende Viktoria“ wieder auf ihrem Podest an der obersten Treppe, die zum Orangerieschloss im Park Sanssouci führt. Die Bronzeplastik ist der Abguss einer antiken Marmo
21.10.2024 Gerüstbauarbeiten für die Dach- und Fassadensanierung des Orangerieschlosses im Park Sanssouci Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) setzt die im Sommer 202
Veranstaltungen Der Klang der Jagdhörner: Jagdfanfaren bei königlichen und kaiserlichen Hofjagden Führung zu historischen Instrumenten und ihren Jagdsignalen mit Jäger Roland Tillmann und Schlossmitar
Ob Firmen-Weihnachtsfeier oder Familienausflug – eine winterliche Führung im Neuen Palais oder im Schloss Charlottenburg ist immer ein besonderes Erlebnis.
Expressive Farbigkeit, radikale Subjektivität, grober Strich und impulsiver Duktus sowie ein humorvoller Umgang mit künstlerischen Vorbildern und bildnerischen Traditionen sind einige Charakteristika
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) bittet „zu Tisch“ in das Marmorpalais im Neuen Garten und präsentiert ein neu erworbenes Tafelservice der Königlichen Porzellan-M