Die Kinder begeben sich auf eine geheimnisvolle Entdeckungstour durch die Gemächer. Mit ihren Taschenlampen erkunden sie die glänzenden Verzierungen und beobachten im Schatten die tierischen Bewohner auf
Wenn die Tage kürzer werden und vom See her Nebel aufsteigt, dann umgibt eine geheimnisvolle Aura das Schloss Rheinsberg. Bei einem späten Rundgang an Halloween erfährt man schöne, schaurige aber auch
beiden mit einem Überraschungsmärchen im Jagdschloss Grunewald. Kleine und große Leute erwartet ein liebevoll inszenierter und lustiger Familientheaternachmittag.
Wie werden die Römischen Bäder gestaltet, um nicht nur die wertvolle Denkmalsubstanz zu sichern, sondern auch eine zukunftsfähige Nutzung als Museum zu gewährleisten? Bei diesem Rundgang mit Dr. Volker
Höhen & Tiefen der Liebe & des Lebens an sich. Mit der temperamentvollen Tritsch-Tratsch-Polka (Op.214) reagierte Johann Strauss 1858 höchst humorvoll & auf musikalisch schlagfertige Weise auf den Klatsch
biographische Informationen zu mehr als 1 Million Künstlern im Volltext von A bis Z. Die Basis der Einträge bilden die Lexika Thieme-Becker/Vollmer, das Nürnberger Künstlerlexikon und das Lexikon der Künstlerinnen [...] Zugang zum Volltext von internationalen Auktionskatalogen der Erscheinungsjahre 1600 bis 1900. Aktuell verfügbar sind ca. 29.000 Kataloge, vorgesehen sind 35.000 Titel. Die elektronischen Volltexte basieren [...] (TK) (1856-1896). British Periodicals Colletion I & II » Die Datenbank British Periodicals enthält Volltexte von 472 populärwissenschaftlichen, kunstwissenschaftlichen und literarischen britischen Zeitschriften
Plätteisen u. Tauchsieder“. Die Truhe hatte sie noch vorausschicken können und schreibt dazu hoffnungsvoll vor der Abreise: „Ich konnte noch einen Korb Sachen mit einem Eisenbahnsicherungstransport mitgeben
die Albert Wolff 1858–1863 in Marmor ausführte. Nach dem Tod Friedrich Wilhelms IV. gelangte die vollendete Skulptur in den Vorhof der Friedenskirche bei Sanssouci, wo sie noch heute unweit der Grabstätte [...] Festigung stark geschädigter Bereiche am Postament konnte mithilfe der Stiftung 'pro Sanssouci' vollendet werden. Kontakt
Hier erklingt Musik inspiriert vom Jazz der 50er mit Elementen von Blues und Soul. Zwei Bläser, ein voller Kontrabass, elegant leichtes Klavierspiel und ein impulsives Schlagzeugspiel laden zum Tanzen ein
Fietzke, Sopran, begleitet von Norbert Fietzke am Klavier, begeistert seit Jahren das Publikum mit gefühlvollen und romantischen Programmen. Zum Ostersonntag erklingen bekannte und unbekannte Arien, Texte und
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. 14. September 2025 Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Der Tag des offenen Denkmals wird seit 1993 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten von
Im Rahmen des 3. Rheinsberger Adventskalenders findet eine geheimnisvolle Entdeckungstour durch die Schlossgemächer des Prinzen Heinrich mit der selbst mitgebrachten Taschenlampe statt. Die besondere