Charlottenburg haben fast alle preußischen Herrscher ihre „künstlerischen Spuren“ hinterlassen. Ob als Auftraggeber einzelner Gebäude und Gartenpartien, leidenschaftliche Sammler herausragender Gemälde oder fürstliche
Charlottenburg haben fast alle preußischen Herrscher ihre "künstlerischen Spuren" hinterlassen. Ob als Auftraggeber einzelner Gebäude und Gartenpartien, leidenschaftliche Sammler herausragender Gemälde oder fürstliche
Charlottenburg haben fast alle preußischen Herrscher ihre „künstlerischen Spuren“ hinterlassen. Ob als Auftraggeber einzelner Gebäude und Gartenpartien, leidenschaftliche Sammler herausragender Gemälde oder fürstliche
Charlottenburg haben fast alle preußischen Herrscher ihre "künstlerischen Spuren" hinterlassen. Ob als Auftraggeber einzelner Gebäude und Gartenpartien, leidenschaftliche Sammler herausragender Gemälde oder fürstliche
1840 beauftragte Friedrich Wilhelm IV. den Architekten Ludwig Persius mit dem Entwurf des Wasserwerks, das nach Art der türkischen Moscheen mit einem Minarett als Schornstein erbaut werden sollte. Obwohl
den vielfältigen Formen der Porzellane im Schloss. Sollen die Werke gebrannt werden, fällt ein Unkostenbeitrag an. Künstlerische Leitung: Verena Siol, Keramikerin Die „Sonntagswerkstatt“ bietet einmal monatlich
Freunde zeigen. Und eines fällt dem Betrachter sofort ins Auge: All die porträtierten Herrschaften tragen wunderschöne Kleider aus kostbaren Stoffen. Bei dieser „Sonntagswerkstatt“ schauen wir uns an, wie
Sanssouci in Potsdam. Die Führung um 18 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Schloss Sanssouci mit seinen beeindruckenden
Palais in Potsdam. Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Im Fokus der Führung steht die Königswohnung
Schloss Babelsberg . Die Führung um 14 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Im Fokus der Führung stehen die Wohnräume
im Park Sanssouci . Die Führung um 17 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Das Orangerieschloss von Sanssouci ist
Jagdschloss Grunewald in Berlin. Die Führung wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Im Fokus der Führung stehen ausgewählte [...] ausgewählte Gemälde aus der Cranach-Werkstatt, die Kurfürst Joachim II. von Brandenburg in Auftrag gab. Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste erhaltene Schlossbau der Hohenzollern in Berlin und Brandenburg