ein Vorbild für folgende Generationen. Wir paaren zwei der bedeutendsten Werke der Klassik mit spätromantischen Werken, die sich in geistvoller, aber doch so verschiedener Art dem Tonfall der Klassik und
Schlosses und im Schlossgarten. Sie fotografieren, zeichnen, vergleichen und werten Quellen aus. Später präsentieren sie ihre Ergebnisse in der Schule.
Königin werden mit den Schülern und Schülerinnen spielerisch in Rollenspielen nachempfunden. Auf die spätere Nutzung des Schlosses bis in die Gegenwart wird kurz eingegangen.
Kammern (Di–So, 10–17.30 Uhr) zu erleben. „This joy“ aktiviert die Blaue Galerie, ein beeindruckendes Spätwerk des friderizianischen Rokokos, mit historischen sowie zeitgenössischen Klängen und lädt die Bes
und sogar für Countertenor schrieb. Ausgewählte Werke seines Vaters Leopold Mozart, sowie seines späteren Mentors Joseph Haydn und seines Wiener Hofkompositeurskollegen Antonio Salieri stehen ebenfalls
Künstlern, gleich im Anschluss an das Live-Interview Das Konzert wird von rbbKultur mitgeschnitten und später im Rahmen des ARD Radiofestival ausgestrahlt. Künstler Dmitry Sinkovsky, Countertenor & Violine Margret
Klavier in allen Variationen und in Clara Schumanns Bearbeitungen von Liedern Roberts lebt 30 Jahre später ihr zärtlich-wilder Liebesfrühling wieder auf. Nicht fehlen darf ein nachträglicher Geburtstagsgruß
Neun jungen Musiker:innen teilen ihre Leidenschaft für Musik, die vom Afrobeat der späten 60er und der 70er Jahre inspiriert wurde. Gegründet vom Bassisten Gregor Nicolai, Drummer André van der Heide und
Rossinis. Sein Ruhm in Neapel führte zur Anstellung als Hofkapellmeister in Sankt Petersburg und später in Wien, wo 1792 seine bis heute meistgespielte Oper „Il matrimonio segreto“ uraufgeführt wurde.
Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nun, ein Jahr später, werden Noah Bendix-Balgley und die KAP in der stimmungsvollen Friedenskirche die Vielfalt von k
sprechen kann und ein Jackett trägt. Außerdem schaut es ständig auf die Uhr und murmelt es komme zu spät. Alice traut ihren Augen kaum. Doch schon ist das merkwürdige Tier in einem Baumstamm verschwunden
um Seife zu kaufen. Sein Weg führt an der Kneipe vorbei, sein Durst wird unerträglich, und wenig später torkelt er mit leeren Taschen aus der Wirtschaft. Er kann sich nicht mehr auf den Beinen halten und