geöffnet für alle Themenseite 250 Jahre Caspar David Friedrich Filme zu Leben und Werk des großen Romantikers Google Arts & Culture StilBruch? Die Moderne im Wiederaufbau von Schloss Charlottenburg ZDFkultur
Millionen Euro sind weitere Spenden herzlich willkommen. Grazil, aber marode Der nach dem Vorbild des romanischen Campanile der Kirche Santa Maria in Cosmedin in Rom entworfene und 1850 vollendete Glockenturm
Samstag, 6. Dezember / Sonntag, 7. Dezember, 11–19 Uhr Berlin, Jagdschloss Grunewald, Schlosshof Der romantische Schlosshof am Ufer des Grunewaldsees ist der ideale Ort, um sich abseits der Großstadthektik entspannt
Samstag, 6. Dezember / Sonntag, 7. Dezember, 11–19 Uhr Berlin, Jagdschloss Grunewald, Schlosshof Der romantische Schlosshof am Ufer des Grunewaldsees ist der ideale Ort, um sich abseits der Großstadthektik entspannt
geprägt war, sowie durch Kopien italienischer Gemälde, die der kurbrandenburgische Hofmaler Gedeon Romandon (1667-1697) Ende des 17. Jahrhunderts angefertigt hatte. Insgesamt war es eine sehr "weibliche"
Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) bauliche Ergänzungen und die Modulation des Gartenparterres im romantischen Sinne. Die Umgebung wurde mit italienisierenden Gartenausstattungen bereichert. Nach der Beendigung
für die Entwicklung der Berliner Bildhauerkunst, in der das Vorbild der römischen Antike und die Romantik eine enge Verbindung eingehen. Antoine Watteau (1684–1721), Jean-Baptiste Pater (1695–1736), Nicolas
Samstag, 6. Dezember / Sonntag, 7. Dezember, 11–19 Uhr Berlin, Jagdschloss Grunewald, Schlosshof Der romantische Schlosshof am Ufer des Grunewaldsees ist der ideale Ort, um sich abseits der Großstadthektik entspannt
affinity to antiquity is especially palpable. For instance, I’m fascinated by the thermal baths in the Roman Baths building and the Ovid Gallery at the New Chambers, where I could forever spend my time. Currently [...] an exhibition with the working title “Erbe Retten” (Saving Heritage) planned for May 2022 at the Roman Baths. It is an extraordinary treat for me, and I can hardly wait to see what exciting insights are
schrieb gelegentlich mit, auch für die Jugendzeitschrift „Jugend“. Irene entwickelte eine zunehmend romantische Beziehung zu Bruno, und obwohl sie noch mit Philipp verheiratet war, kam sie häufig nach München
Friedrich Wilhelm II. Park Babelsberg Ein aussichtsreicher Landschaftspark Park Sacrow Vom Reiz romantischer Sichten Schlossgarten Glienicke Klassizistische Gartenkunst Pfaueninsel Paradiesisches Eiland
Schloss erklingt Musik: Swing-Jazz auf den Schlossterrassen, Dudelsackmelodien im Pleasureground, romantische Arien auf den Parkwiesen und bulgarische Choräle am „Schwarzen Meer“. Lyrik-Lesungen im Park,