offenstehende Risse im Bildträger wurden geschlossen und angehobene Malschichten gefestigt. In diesem Zusammenhang konnten wir auch die ursprüngliche Kronleuchteraufhängung per endoskopischer Untersuchung feststellen
Gewinnberechtigung ist nicht übertragbar. § 4 Haftung Schadenersatzansprüche gegenüber der SPSG die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel stehen, sind – innerhalb des gesetzlich Zulässigen – unabhängig vom Rechtsgrund
öffentliche Diskussion anregen. Wie können historische und kunsthistorische Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Kolonialismus an einem Denkmal, bzw. in Auseinandersetzung mit den Sammlungen der SPSG
Zoom verarbeitet grundsätzlich die Daten in Deutschland, insbesondere alle mit einem Meeting in Zusammenhang stehenden Daten. Es ist aber nicht auszuschließen, dass bestimmte Daten in der USA verarbeitete
er Belange zu pflegen, aber auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In diesem Zusammenhang unterstützt die SPSG auch Ausstellungsprojekte anderer Museen, musealer Einrichtungen und Ins
Museen zu Berlin an dem Bestandskatalog „Die Sammlung der Nationalgalerie 1905 bis 1945“. In diesem Zusammenhang recherchierten sie intensiv zur Provenienz der „Ruhenden Frau“ und ermittelten die rechtmäßige
folgten weitere Projekte von zeitgenössischen Kunstschaffenden im Schloss Charlottenburg, die in Zusammenhang mit herausragenden Vertreterinnen und Vertretern der West-Berliner Kunstszene vorgestellt werden
personenbezogenen Daten und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Ansprüche und Rechte im Zusammenhang mit der Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten durch die Stiftung Preußische Schlösser
Relevanz der historischen Figur aufgezeigt, deren Bedeutung und Einfluss auf kulturgeschichtliche Zusammenhänge nach wie vor eine breite Öffentlichkeit anspricht. Ausstellungssorte Schloss Charlottenburg bildet
Relevanz der historischen Figur aufgezeigt, deren Bedeutung und Einfluss auf kulturgeschichtliche Zusammenhänge nach wie vor eine breite Öffentlichkeit anspricht. Ausstellungssorte Schloss Charlottenburg bildet
Leistung zur Neubelebung des Berliner Silbers in den 1820er Jahren bis 1859 eine Würdigung, werden Zusammenhänge der Tafelkultur und zum Zeremoniell deutlich. Das Hochzeitssilber gab den Grundstock für die
t des Kaiserpaares geschmückt. Über die Art des Schmucks ist wenig bekannt. Sicher ist, dass zum Behang 100 italienische Pinienäpfel „der länglichen Sorte“ gehörten, die jährlich über die deutsche Botschaft