des gegenüber dem Neuen Palais liegenden nördlichen Commun-Gebäudes umgebaut, um darin die „Reichsführerschule des deutschen Arbeitsdienstes“ einzurichten. Das Neue Palais wählt Göring bewusst als repr
alle drei Luisen-Ausstellungen (gültig für jeweils einen Besuch) 20 Euro / ermäßigt 15 Euro. Ausstellungsführer "Luise. Leben und Mythos der Königin." Ca. 130 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen Herausgeber: [...] inkl. Eintritt Parkgebäude, Meierei, Schloss und Fähre: pauschal 120 Euro (max. 20 Personen) Ausstellungsführer "Luise. Die Inselwelt der Königin." Ca. 120 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, Herausgeber
einzuhalten, insbesondere aber im Sanitärbereich und an der Abendkasse. • Für Veranstaltungsbesucher führen wir eine Anwesenheitsdokumentation. • Alle Veranstaltungen finden ausschließlich unter freiem Himmel
Sie rücksichtsvoll und halten Sie sich an die Nies-und Hustenetikette! • Für Veranstaltungsbesucher führen wir eine Anwesenheitsdokumentation. Bitte hinterlegen Sie Ihre Kontaktdaten in der Box an der Kasse
viele weitere in unserer Schatzkammer – der Silberkammer im Berliner Schloss Charlottenburg. Hier führen wir euch die Tischkultur der preußischen Könige vor Augen und zeigen, wie die Tafeln damals über
der SPSG zu lenken, haben der Generaldirektor der SPSG, Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, und der Geschäftsführer der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Dieter Hütte, heute die 23 Meter lange Stahlplastik
Fenster, dessen Inneres sein Licht durch eine Kugel empfängt." So heißt es noch 1850 in einem Touristenführer von Potsdam. Die Eremitage, auf der Spitze einer in den Jungfernsee vorspringenden Landzunge
Maschine und wurden von dieser Delegation persönlich begrüßt und zur Wagenkolonne geführt. Ein Polizeiführer, der mit uns am Ehrenhof stand und Funkkontakt zu seinen Kolleg:innen in Tegel hielt, informierte
erklärte, er sei ein Verfechter des Mauerbaus gewesen, nun seien die Verhältnisse aber andere und er führe den Auftrag aus, die Grenzsicherungsanlagen zu demontieren. Wacker erhielt die Aufgabe, den Abbau
nicht zu betreten. Die Tiere dürfen nicht gefüttert werden und Hunde sind stets an der Leine zu führen. Letzteres gilt für den gesamten Park Sanssouci. Pressekontakt Pressefotos zum Download Media bildlich
Meierei gelegenen ca. 2 Hektar großen Fläche zu sehen sein. Informationen zum Ökohof Gut Darß: Geschäftsführer Gut Darß: Marc Fiege http://gut-darss.de Gut Darß GmbH & Co.KG Am Wald 26 18375 Born Zur Ankunft
preußischen Schlössern ausgeführten speziellen Werktechniken sowie moderner Restaurierungsmethoden. Sie führen selbst aus oder betreuen die Ausführung durch Fachfirmen. Dazu gehört die Erstellung von Restaur