Sommer, Sonne, sinkender Grundwasserspiegel? Wie in vielen anderen Bereichen haben die Dürresommer der letzten Jahre auch Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung. In diesem Vortrag blickt der Fachb
Wir suchen die Spuren von Vielfalt und Migration im Gästeschloss Friedrichs des Großen und im Park Sanssouci. Welche Menschen kamen extra nach Potsdam und Umgebung, um hier zu arbeiten? Welche Gäste a
Das Berliner Saxophon Quartett ist eines der führenden europäischen Kammermusikensembles. Das Berliner Saxophon Quartett wurde 1983 gegründet und ist auf mehr als zehn CDs, in europäischen Fernsehprog
Eine bewusste Auseinandersetzung mit den Folgen der ökologischen Krisen, wie bereits sichtbar im Park Sanssouci, kann emotional tief verunsichern und erfordert ein hohes Maß an psychischer Flexibilitä
Aktuelle Untersuchungsergebnisse zu den asiatischen Lackarbeiten in der Japanischen Kammer des Schlosses Charlottenburg werden den europäischen chinois gestalteten Möbeln des Lackkünstlers Gérard Dagl
Die Japanische Kammer gehört zu den wenigen weitgehend unzerstörten barocken Räumen im Schloss Charlottenburg. Der Raumeindruck wird geprägt durch verschiedene Bauteile, die einer chinoisen Bildsprach
Musikalische Vielfältigkeit in abwechslungsreichen Programmen, verbunden durch augenzwinkernde Moderationen, lassen bei ihren Auftritten die Funken fliegen. Berlin’s 4 bieten beste Unterhaltung mit pu
Berlin, Paris, Buenos Aires, New York: Duo Renner & Pacitti bringen die Schicksale der Menschen an verschiedenen Orten der Welt musikalisch zu Gehör - mal tragisch, mal hoffnungsfroh schwelgerisch, ma
„La Bohème“ von Giacomo Puccini gehört zu den meistgespielten und populärsten Opern weltweit. Eindringlich und klangmalerisch beschreibt der Komponist darin die bittersüße Liebe des Dichters Rodolfo u
Im Frühjahr und Sommer werden die Wiesen des Schlossgartens Charlottenburg von einer Schafherde gepflegt. Schafe halten nicht nur das Gras schön kurz. Sie produzieren auch Wolle, aus der man schöne un
Serenadenkonzert der Berliner Singakademie „O Musica, du edle Kunst“ – unter diesem Motto wird die Berliner Singakademie auf dem Pfingstberg ein a-cappella-Konzert mit weltlicher und geistlicher Chorm
Am Sonntag, 16. Mai 2021 feiern die Museen den Internationalen Museumstag. Bundesweit laden hunderte Museen zum digitalen Entdecken ein und präsentieren ihre Sammlungen in 360°-Rundgängen, digitalen L