Doerthe Maria Sandmann – Sopran Daniel Kurz – Theorbe Im traditionellen Weihnachtskonzert im Jagdschloss Grunewald gastieren in diesem Jahr die Sängerin Doerthe Maria Sandmann und der Lautenist Daniel
Das schönste Weihnachtsgeschenk... ist für Claudia, dass sie ihren alten, heiß geliebten Teddy wiederhat. Weihnachten ist doch die Zeit der Wunder! Wieder zuhause, rappelt sich der Teddy in der Weihna
In diesem Familien-Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Mar
1698 erhielt der 10jährige Kronprinz Friedrich Wilhelm das Schloss Königs Wusterhausen von seinen Eltern als Weihnachtsgeschenk. In Kurzführungen durch ausgewählte Schlossräume wird von königlichen We
#SaveTheDate: Am 15. Dezember 2021 führt Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann durch das Schloss Charlottenburg in Berlin. Die Führung um 16 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagr
Die Spielleute der WIRBELEY aus Dresden präsentieren zu Herzen gehende, sinnliche und tänzerische Musik zur Weihnacht. So trifft ein Dudelsack aus der Lausitz ein norwegisches Bockshorn, eine sehnsuch
Thomas Siener spielt stimmungsvolle Advents- und Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern. Freuen Sie sich auf eine besinnliche Stunde mit weihnachtlichen Weisen aus Deutschland, Frankreich, Italien
Weihnachtsoratorium mit dem Oratorienchor Potsdam. Ein besonderes Konzert mit Bachs Weihnachtsoratorium I-III in der Friedenskirche, denn: Sie sind eingeladen, Chöre und Choräle mitzusingen. Bringen S
Weihnachtsoratorium mit dem Oratorienchor Potsdam. Programm Johann Sebastian Bach , Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I – III Beteiligte Johannes Lang , Dirigent Kammerakademie Potsdam Veranstalte
Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – die vermutlich meisterzählte Geschichte der Adventszeit: Charles Dickens‘ „Weihnachtsgeschichte“. Die sozialkritische Erzählung über den alten Geizhals
Schlossleiter Jörg Kirschstein führt durch ausgewählte Säle des Neuen Palais in Potsdam. Die Führung um 15 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen und ermöglicht den Useri
Daniela und Thomas Schwalbe kennen viele Gäste vom Märchenhaften Weihnachtsmarkt. An diesem Sonntag gastieren die beiden mit einem Überraschungsmärchen im Jagdschloss Grunewald. Kleine und große Leute