war mit einer opulent verzierten Vase und zwei spielenden Putti bekrönt, die starker Schädigungen wegen jedoch schon geborgen werden mussten. Zwischen den beiden Säulenstellungen befindet sich das Zugangstor [...] Schlosspark Glienicke fortgesetzt. Ebenfalls in Berlin werden im Schlossgarten Schönhausen abgenutzte Wege erneuert, u. a. im schlossnahen Bereich. Hier werden auch die Beete neu angelegt. E-Shuttle-Service [...] Benutzeroberfläche hat die SPSG zusammen mit Designern und Technologieexperten der Firma fluxguide neue Wege beschritten: Häufig ist eine Erschließung des Inhalts einer digitalen Sammlung nur über ein Suchfeld
standen dabei Wege und Gehölze. Unter anderem wurden in sogenannten Entwicklungsflächen Neupflanzungen unter dem Aspekt der Klimaanpassung durchgeführt und dokumentiert. Schadensbilder an Wegen und Gehölzen [...] spiegelte ihre Suche nach neuen Ausdrucksformen, nach ihrem Platz in einem fremden Land und nach Wegen, die ukrainische Gegenwartskunst in das europäische System zu integrieren, wider. Im Schloss Schatz
Das Jagdzeugmagazin am Jagdschloss Grunewald muss bis auf Weiteres aufgrund der Maßnahmen zur Dachdämmung geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.
an dem sich die Stadt Potsdam, das Museum Barberini und die SPSG beteiligen, ist die Ausstellung „Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini vom 13. Juli bis zum
Fasanerie und die Freilegung von zugewachsenen Wegen am Ruinenberg vorgenommen. 2014 begannen im Östlichen Lustgarten umfassende Wiederherstellungsarbeiten. Wege- und Platzflächen rund um das Oranierrondell [...] Entwässerungsleitungen 2015 saniert und erweitert worden sind, werden ab April 2016 die wassergebundenen Wege – einschließlich der friderizianischen Form des Parterres – im Holländischen Garten unterhalb der
zur Seite. Italien in Potsdam: Zum Themenjahr der Stadt Potsdam, inspiriert durch die Ausstellung „Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober)
museum.de Italien in Potsdam: Zum Themenjahr der Stadt Potsdam, inspiriert durch die Ausstellung „Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober)
Charlottenhof. Italien in Potsdam: Zum Themenjahr der Stadt Potsdam, inspiriert durch die Ausstellung „Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober)
Führung ab. Italien in Potsdam: Zum Themenjahr der Stadt Potsdam, inspiriert durch die Ausstellung „Wege des Barock. Die Nationalgalerien Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober)
Ihre Wege kreuzen sich schon, laufen nebeneinander, lange, bevor Alexander Osang beschließt, Uwes Geschichte aufzuschreiben. Und mit ihm aufbricht auf einem Schiff in die Vergangenheit. Die weißen Nächte