Das Schloss Charlottenhof ist im Park Sanssouci. Das Schloss Charlottenhof ist klein. Am Schloss sind viele Blumen-Beete. Auf der Schloss-Terrasse gibt es eine besondere Bank. Das ist eine Bank die au
Die Römischen Bäder sind im Park Sanssouci. Römische Bäder bedeutet: es soll so sein wie früher in Italien. Früher haben hier Gärtner gewohnt. Jetzt wird hier gebaut. Sie können jetzt nicht in die Röm
Die Friedens-Kirche ist im Park Sanssouci. Sie ist am Friedens-Teich. Hier sieht es fast aus wie ein Kloster. Es gibt einen Kreuz-Gang an der Kirche. Und es gibt eine Statue. Das ist eine Figur aus Me
Das Dampf-Maschinen-Haus heißt auch Moschee. Das Haus ist in der Stadt Potsdam. Das Haus steht am Fluss Havel. Das Haus sieht aus wie eine Moschee. Eine Moschee ist ein heiliger Ort. Dort beten Muslim
Die Schloss-Küche ist ein Teil vom Schloss Sanssouci. Es gibt hier viele Räume. Die Räume sind zum Beispiel: die Küche, die Back-Stube, die Kaffee-Küche und der Wein-Keller. In der Schlossküche Sansso
Das Chinesische Haus ist im Park Sanssouci. Das Haus ist klein. Außen sitzen und stehen Figuren aus Stein. Sie sehen lebendig aus. Sie haben Musik-Instrumente. Die Figuren sind mit Gold verziert. Sie
Marie Haller-Nevermann einen neuen Blick auf Friedrich Schiller, den großen Menschenkenner und Sprachvirtuosen“. Vorab führt die Schlossbereichsleiterin Evelyn Friedrich die Besucherinnen und Besucher zu
Königs Friedrich Wilhelm IV. 1828 reiste er als Kronprinz zum ersten Mal nach Italien. Seine Route entsprach dem üblichen Weg der meisten Reisenden zur damaligen Zeit. Stationen waren u. a. Verona, Mailand
„Brandenburgische Konzerte“ (BWV 1046–1051) ihren 300. Geburtstag. Berühmt ist Bachs in französischer Sprache verfasste Widmung des Konzertzyklus vom 24. März 1721 an den kunstliebenden Markgrafen Christian
die aus der mittelalterlichen Religiosität stammten, dem protestantischen Bekenntnis aber nicht widersprachen. Andreas Woche und Kathrin Külow gehen in ihrer Schlossführung der Frage nach den Gründen für
Imbiss fortgeführt werden. Der Vortrag findet in englischer Sprache mit Übersetzung ins Deutsche statt. Die Führungen finden in deutscher Sprache statt. The Prussian Palaces and Gardens Foundation Berlin
Kennen Sie Herkules? Was hat die Insel Hawaii mit dem Orangerieschloss zu tun? Warum sollte Potsdam aussehen wie eine Stadt in Italien und wer hat eigentlich die Schlossräume bewohnt? Wenn Sie die Ant