mit mir den 13 MitarbeiterInnen der Parkgärtnerei Sanssouci im Winterhalbjahr über die Schulter zu schauen: Wie wächst diese alljährliche Blütenpracht von Sanssouci heran? Ich freue mich schon sehr auf viele
Pleasureground Glienicke von 1816. Lennés anschauliche und attraktive Planzeichnung hebt seinen Beitrag von denen seiner Mitbewerber ab. In der vogelschauartigen Darstellung der Gehölze sind sogar einzelne [...] von Sträuchern. So kann man als Besucher von den Wegen aus zwischen den Stämmen der Bäume hindurch schauen. Daneben plant Lenné aber auch gemischte Gehölzgruppen aus Bäumen und Sträuchern ein, die als dichte [...] hinaus reichen. Die Besucher sollten aus ihrem Stadtpark auf die Kirchen der Stadt und die Festung schauen können. Diese optischen Verbindungen waren im Vorlagenplan, der den Wettbewerbsteilnehmern zur Verfügung
größte und bedeutendste ehemalige Hohenzollernresidenz. Darüber hinaus ist das Schloss bevorzugter Schauplatz bedeutender Staatsereignisse. Die 1695 bis 1712 für das erste preußische Königspaar Sophie Charlotte
französischen Malerei des 18. Jahrhunderts und der deutschen Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts. Schauen Sie doch einfach mal rein und stöbern Sie in den Sammlungen »
eintreten. Das hohe Schloss, das oft so glänzend und brillant erleuchtet war, stand starr, finster und schaurig da; nur ein matter Lichtschein drang von den oberen Eckfenstern durch die Nacht.... In dem schwach [...] preußischen Hof. Die herausragende Beziehung Pücklers zu „seiner“ Monarchin zeichnet ab 14. Mai die Schau „AUGUSTA von PREUSSEN. Die Königin zu Gast in Branitz“ nach. Die Ausstellung im Schloss Branitz p
genutzt. Weitere Informationen Datei-Größe: 12.2 MB Auch interessant Orte historischer Ereignisse Schauplätze der Geschichte Interventionen in den Schlössern
Märchen und Geschichten mit der Schauspielerin Cornelia Schönwald - Erzähltheater für Menschen ab 4 Jahren Cornelia Schönwald wurde in München geboren, studierte Schauspiel in Ulm und lebt in Berlin. Erste
Jiddischen Liederprogrammen u.a. beim Klezmer Festival in Ancona, Brüssel, Wien, Paris, Oslo und Warschau sowie die Mitwirkung bei dem Dokumentar- und Konzertfilm „Yiddish Soul“ (ARTE). Als Film-Band spielte
Querflöte und Alexej Krupsky – Gitarre. Cornelia Schönwald wurde in München geboren, studierte Schauspiel in Ulm und lebt in Berlin. Erste Theaterengagements in Senftenberg und Marburg, später als Gast
Seit 2008 spielen sie zusammen im Parktheater Edelbruch. Regie/ Textfassung: Kristin Giertler Schauspiel. Kristin Giertler/ Thomas Kornmann Bühne/ Puppenbau: Gesine Finder Produktion: Parktheater Edelbruch
Vielzahl liebenswerter Figuren und Lieder nehmen auch junge Zuschauer auf eine gemeinsame Phantasiereise mit. Im Theater muss man still sitzen und zuschauen? Nicht beim MORPHtheater! Durch starke interaktive Elemente [...] seine Pläne durcheinander. So entfaltet sich ein bunter Reigen von Figuren, die alle von einem Schauspieler dargestellt werden. Gemeinsam mit den Kindern macht er sich auf die Jagd nach dem verschwundenen [...] Elemente und einfache Lieder haben auch die kleinen Zuschauer Spaß an Theater.