Das Belvedere Klausberg ist im Park Sanssouci. Belvedere bedeutet Schöne Aussicht. Das Belvedere steht auf einem Berg. Der Berg heißt Klausberg. Das Belvedere Klausberg ist wie ein Aussichts-Turm. Sie
Das Orangerie-Schloss ist im Park Sanssouci. Es ist auf einem Berg und hat zwei Türme. Im Orangerie-Schloss stehen im Winter Pflanzen in großen Töpfen. Die Pflanzen stehen im Sommer im Park. Aber wenn
Das Schloss Neue Kammern ist im Park Sanssouci. Am Schloss Neue Kammern ist ein Garten mit Obst-Bäumen. Es gibt zum Beispiel Kirsch-Bäume. König Friedrich der Große hat gerne Kirschen gegessen. Im Schloss
Der Damen-Flügel ist ein Teil vom Schloss Sanssouci. ier haben zum Beispiel Hof-Damen gewohnt. Hof-Damen sind immer bei der Königin. Sie helfen ihr. Sie lesen zum Beispiel Geschichten vor. Im Damen-Flügel
Die Bilder-Galerie ist ein Haus im Park Sanssouci. König Friedrich der Große hat Bilder gesammelt. Die Bilder vom König sind in der Bilder-Galerie. In der Bilder-Galerie sehen sie: Große und kleine Bilder
Die Historische Mühle ist im Park Sanssouci. Historisch bedeutet: die Mühle ist alt. Sie können die Mühlen-Flügel schon von weitem sehen. In der Historischen Mühle sehen sie: Wie es früher in der Mühle
Das Schloss Sanssouci ist im Park Sanssouci. Im Schloss Sanssouci war König Friedrich der Große im Sommer. Das war vor über 100 Jahren. Es gab zum Beispiel noch keine Autos. Es gab Pferde-Kutschen. Und [...] Und nachts gab es nur Kerzen-Licht. Im Schloss Sanssouci sehen sie: Ein Musik-Zimmer mit Verzierungen. Die Verzierungen sehen aus wie Spinn-Weben und Wein-Trauben. Alles ist mit Gold geschmückt. Hier hat [...] Obst und echte Tiere. Es gibt zum Beispiel ein Eich-Hörnchen aus Holz. Sie können in das Schloss Sanssouci gehen. An allen Tagen außer am Montag .
nburg vertreten durch den Generaldirektor Herrn Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr Allee nach Sanssouci 5 14471 Potsdam Telefon: 0331.96 94-0 Telefax: 0331.96 94-101 E-Mail: generaldirektion(at)spsg.de [...] Datenschutzbeauftragter bei der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten-Brandenburg Allee nach Sanssouci 5 14471 Potsdam E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)spsg.de Zwecke der Datenverarbeitung Homepage
Daches Park Sanssouci 2020 bis 2029 Neues Palais – Neugestaltung des Empfangsbereichs Park Sanssouci 2020 bis 2027 abgeschlossen Neues Palais, Schlosstheater – Wiederinbetriebnahme Park Sanssouci 2017 bis [...] e – Gesamtsanierung Park Sanssouci 2018 bis 2020 Orangerieschloss Park Sanssouci 2019 bis 2029 Besuchszentrum an der Historischen Mühle – Neubau und Erweiterung Park Sanssouci 2021 bis 2029 Römische Bäder [...] Gesamtsanierung Park Sanssouci 2020 bis 2027 abgeschlossen Meierei am Kuhtor – Gesamtsanierung Park Sanssouci 2019 bis 2024 Parkreviere 2 und 3 – Neubau und Gesamtsanierung Park Sanssouci 2020 bis 2024 Villa
Porzellankammer und der Porzellanküche des Schlosses Charlottenburg Möbel, vor allem aus den Schlössern Sanssouci, Neues Palais, Babelsberg und Charlottenburg, sowie aus den zerstörten Schlössern Potsdam und Monbijou