Ihr Silvesterabend mit beschwingten Kompositionen im königlichen Ambiente und einer musikalischen Zeitreise von Barock über Wiener Klassik bis hin zu den Operettenklängen des 20. Jahrhunderts und Paul Linckes
seinem Publikum mit einem bunten Strauß musikalischer Kostbarkeiten und entführt auf eine klangvolle Reise vom Barock über die Wiener Klassik bis zu den Meisterwerken des Walzerkönigs Johann Strauß. Zur f
Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ mit seiner berührenden Schönheit stimmt ein zu dieser musikalischen Reise, auf der es danach temperamentvoll und durchaus sinnesfreudig weitergeht – dafür sorgen das Duett
Eine Genussreise für alle Sinne erwartet die Besucher der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. Neben meisterhaften Kompositionen von Vivaldi, Pergolesi und Bach, präsentiert vom Berliner
der Musikgeschichte und holt das Publikum beim Frühlingserwachen im Schloss mit einer klangvollen Reise aus dem Winterschlaf. Die Osterkonzerte des Berliner Residenz Orchesters bieten wieder ein unverg
Schottland, Lettland, Japan, Brasilien, Südafrika und im letzten Jahr Südkorea gehörten zu seinen Reisezielen. Er sang unter namhaften Dirigenten wie Claudio Abbado, Kyrill Petrenko, Vladimir Jurowski, Yakov
der Spur verschiedener Tanzrhythmen durch die Geschichte , tauschen die Alte Welt mit Südamerika, reisen vom Goldenen Zeitalter Spaniens bis in das Paris von 1913. Ihren Anfang nehmen die Festspiele bei
kann der Geburt des öffentlichen Konzertwesens aus dem Geist barocker Liebhaberzirkel folgen: Die Reise führt von Berlin über London und Paris bis ans Pult des Leipziger Gewandhauses. Und sie reicht bis
e Violinisten und gehen mit ihren virtuosen Sonaten bis an die Grenzen des Spielbaren. Wohin die Reise dabei geht, erleben Sie im zweiten Konzert von Lina Tur Bonet am 24. Juni, dann mit virtuosen Werken
Franz Schuberts Winterreise, eines der größten Kunstwerke der Romantik, erklingt hier nicht im Original, sondern Musik und Text treten ohne die Vermittlung durch eine Gesangsstimme in einen Dialog. Die
ellt werden der Oper die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky, die eine musikalische Reise in die Welt der Bildenden Kunst aufzeigen, reich an nuancierten Klangfarben und bunten Tonbildern
eigenen Leben die scheinbar kleinen Momente der Freude & des Glücks zu sehen. Mit einer musikalischen Reise nach Wien entführt Sie das Berliner Residenz Ensemble in die Höhen & Tiefen der Liebe & des Lebens