Spaßorchester „Die Tiere“ aus dem Berliner Tiergarten freuen. Alle Kinder sind außerdem zum Basteln, Malen, Schminken und Spielen eingeladen. Vor der traumhaften Kulisse des Belvedere präsentieren außerdem
Thomas Freundner, Maler, Drehbuchautor und Regisseur, präsentiert seine Tagesskizzen und Gemälde, die im Plein-air-Verfahren entstanden sind. Dabei setzt er das Pfingstbergensemble gekonnt und immer wieder
ausgeführtes Bauwerk Schinkels errichtet. 1936 kam es im Rahmen der Olympischen Spiele zum ersten Mal zu einer generellen Restaurierung. Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs setzte ein starker Verfall
ihrer aktiven Berufslaufbahn ein aktives Mitglied wurde. Sie stellt in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ihre Arbeiten im Erstlingswerk von Schinkel aus und lockt mit Exponaten, die ihre Erinnerung an Reisen
Der Bau der Berliner Mauer jährt sich in diesem Jahr zum 60. Mal. Nicht nur für die Bewohner von Berlin, Potsdam und Umgebung war dies ein einschneidendes Ereignis. Auch die ehemals königlichen Parks und
Am 1. Mai 1824 kam der gerade mal 23-jährige Prinz Carl, der sich gerne auch mal voller Stolz „Sir Charles Glienicke“ nannte, in den Besitz des Landgutes Glienicke. In fast 60 Jahren schuf er mit viel
Anlässlich des 150. Geburtstages des deutsch-amerikanischen Malers, Grafikers und Karikaturisten Lyonel Feininger bringt das Parktheater Edelbruch ein Theaterstück über die Beziehung zwischen Lyonel Feininger
riesiger Fisch zappelt an seiner Angel und behauptet, er wäre ein verwunschener Prinz. Na, wenn das mal seine Ilse nicht wieder auf dumme Gedanken bringt. Regie und Textfassung: Kristin Giertler Schauspiel:
Erinnerungen entstand der Traum von einer besseren Welt, frisch, lebensfroh und voller Musik. Mal voller Schwermut, mal heiter und tänzerisch verlieren sich die Violen da gamba und das Cembalo mit ihrem warmen
Jahren bereichert das Berliner Frauenensemble holz&blech die Berliner Musikszene: Mal laut, mal leise, mal Brassband, mal Sinfonieorchester – das Repertoire ist so bunt wie umfangreich. Die 35 Musikerinnen
Das Klassik Open Air im Jagdschloss Grunewald findet bereits zum 11. Mal statt. In diesem Jahr gastiert das Orpheus Ensemble unter der Leitung von Stefan Meinecke unter freiem Himmel mit Werken des na
Gabi wird wieder mal von ihren Sehnsüchten und Träumen in den Süden gezogen. Nach einer abenteuerlichen Autofahrt nach Italien trifft sie am Strand ein furchtloses Männertrio: den leidenschaftlichen Luigi