Untersuchungsergebnisse zu den asiatischen Lackarbeiten in der Japanischen Kammer des Schlosses Charlottenburg werden den europäischen chinois gestalteten Möbeln des Lackkünstlers Gérard Dagly in anderen
Die Japanische Kammer gehört zu den wenigen weitgehend unzerstörten barocken Räumen im Schloss Charlottenburg. Der Raumeindruck wird geprägt durch verschiedene Bauteile, die einer chinoisen Bildsprache folgen
Schloss Cecilienhof und am Neuen Palais in Potsdam sowie an den Berliner Schlössern Grunewald und Charlottenburg wird ab Mitte Juli 2024 das digitale, ticketlose Parksystem FreeFlow eingeführt. An Ein- und [...] Grunewald werden drei und auf den Flächen des Schlosses Cecilienhof, am Neuen Palais und am Schloss Charlottenburg (Theaterparkplatz) werden jeweils zwei Kassenautomaten montiert. Die Bezahlung der Parkgebühr
14.05.2024 Bauarbeiten an den Fassaden und Dächern des Schlosses Charlottenburg sind abgeschlossen Finale in Charlottenburg: Mit Abschluss der Arbeiten am Theaterbau sind alle Fassaden und Dächer des Schlosses [...] Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) das Projekt „Energetische Hüllensanierung“ des Berliner Schlosses Charlottenburg beendet. Damit sind die Fassaden, Dächer und ein Großteil der Dachgeschosse des gesamten Geb [...] Euro (17 Prozent). Pressekontakt Pressefotos zum Download Media bildlich umgesetzt Finale in Charlottenburg: Mit Abschluss der Arbeiten am Theaterbau sind alle Fassaden und Dächer des Schlosses saniert
Bibliotheken (Bibliotheken Friedrichs II. im Schloss Sanssouci, im Neuen Palais und im Schloss Charlottenburg, Bibliothek der Königin Luise im Schloss Paretz, Bibliothek des Kronprinzenpaares im Schloss
Friedrichs II. In den Bibliotheksräumen des Schlosses Sanssouci und des Neuen Palais sowie im Schloss Charlottenburg befinden sich die drei größten erhaltenen Privatbibliotheken des Königs mit insgesamt ca. 1.750 [...] Neue Palais und „P“ für die Bücher aus dem Potsdamer Stadtschloss, die sich jetzt im Schloss Charlottenburg befinden. Die aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammenden Buchtitel sind meist in französischer
gehören Lebensgeschichten und wer darf sie wie erzählen? Im Rahmen der Ausstellung im Schloss Charlottenburg lädt sie zu rassismuskritischen Rundgängen und Workshops ein. Ich bin Schwarze Deutsche und möchte [...] Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus Sonderausstellung 4. Juli – 31. Oktober 2023 Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel, Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin www.spsg.de/kolonial
Der Schloss-Garten Charlottenburg ist in der Stadt Berlin. Er ist schon sehr alt. Er ist ungefähr 300 Jahre alt. Der Schloss-Garten Charlottenburg ist am Schloss Charlottenburg. Am Schloss ist eine Terrasse
Im Frühjahr und Sommer werden die Wiesen des Schlossgartens Charlottenburg von einer Schafherde gepflegt. Schafe halten nicht nur das Gras schön kurz. Sie produzieren auch Wolle, aus der man schöne und
Suche nach spannenden Kunstwerken und Geschichten gehen. In der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg werden spannende Geschichten erzählt. Gönnen Sie sich hier auch eine Pause – bei Getränken und