umfassenden Nachhaltigkeitskonzept. Sterbende Bäume im Park Sanssouci In den Parks der SPSG stehen rund 80.000 Bäume, davon viele älter als 100 Jahre. Vor allem diese alten, bis zu 30 m hohen Bäume sind akut vom
he wurde während der kirchlichen Hochfeste das „Hallesche Heilthum“ präsentiert, eine mehr als 20.000 Reliquien umfassende Sammlung des Kardinal Albrechts. Machtanspruch der Hohenzollen Die Idee einer
Der 80. Jahrestag des Kriegsendes soll zum Anlass genommen werden, beispielhaft für die mehr als 2.000 Staffeleigemälde, die seit 1945 zu den Kriegsverlusten der SPSG zählen, an folgende Verlust-Gemälde
Dampfmaschinenhaus (Moschee) haben an ausgewählten Tagen zwischen April und Oktober geöffnet (s. u.). 220.000 Blumen, 60 Pfauen, 5.769 Möbelstücke – unser neuer Kurzfilm, in dem die SPSG anhand beeindruckender
Spenden. Dafür hat die Cornelsen Kulturstiftung mit einer großzügigen Fördersumme in Höhe von 278.000 Euro die Initiative übernommen und weitere Spenderinnen und Spender „angestiftet“. Bereits 2019 kehrten
750 Hektar Parkanlagen, 600 einzelne Baudenkmäler, 236.000 Quadratmeter Gebäudefläche – in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gibt es auch abseits der bekannten Wege zahlreiche
erhalten. Als Friedrich II. (1712-1786) 1740 die Regentschaft antrat, standen in seinen Marställen über 4.000 Pferde, die nun alle einen Namen bekamen. Wurden die Pferde zunächst nach äußeren Merkmalen benannt
Spenden. Dafür hat die Cornelsen Kulturstiftung mit einer großzügigen Fördersumme in Höhe von 278.000 Euro die Initiative übernommen und weitere Spenderinnen und Spender „angestiftet“. Bereits 2019 kehrten
Denkmalfreunden möglich: Der Herrmann Reemtsma Stiftung sowie dem Ehepaar Günther und Thea Jauch. Rund 500.000 Euro konnten mithilfe einer bundesweiten Spendenkampagne der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
"Fernsehmoderator Günther Jauch gab mit einer Spende von rund 155.000 Euro den Anstoß für die Wiederherstellung des Kloebersaales im Nordflügel des Marmorpalais. Mit der Eröffnung des Kloebersaales im
als 2.000 Bäume waren 2019/20 davon betroffen. Die SPSG dankt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), die bereits für das Jahr 2018 eine Sonderfinanzierung von 250.000 Euro zur [...] 2019 eine weitere finanzielle Unterstützung für die Beseitigung von Trockenschäden in Höhe von 763.000 Euro zur Verfügung gestellt hat. Die Summe für die Beseitigung der Trockenschäden wird (aufgrund von
London, Dublin und Venedig gelang es Friedrich II., sie mit einer wahrhaft fürstlichen Gage von 7.000 Talern für die kommende Opernsaison zu engagieren. Aufgrund einer Beziehung mit dem britischen Adeligen