Der Historiker Dr. Jürgen Luh zeichnet in seiner neuen Biografie ein ebenso schillerndes wie überraschendes Bild des Großen Kurfürsten. Ein spannender Blick auf die Vorgeschichte Preußens und ein farb
Der Historiker Dr. Jürgen Luh zeichnet in seiner neuen Biografie ein ebenso schillerndes wie überraschendes Bild des Großen Kurfürsten. Ein spannender Blick auf die Vorgeschichte Preußens und ein farb
Auf den Spuren des Großen Kurfürsten erkunden wir nach einer Besichtigung der barocken Schlossgemächer und des Gartens den ursprünglich zur Schlossanlage gehörenden Caputher See und genießen vom Krähe
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Swing-Konzert mit dem Andreas-Hofschneider-Quartett und Viola Manigk in dem weihnachtlich geschmückten Marschallsaal von Schloss Cecilienhof statt. Bei Kerzensche
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Swing-Konzert mit dem Andreas-Hofschneider-Quartett in dem weihnachtlich geschmückten Marschallsaal von Schloss Cecilienhof statt. Bei Kerzenschein und Kaminfeuer
Nach dem großen Erfolg zweier Swing-Konzerte mit dem Andreas-Hofschneider-Quartett im Weißen Salon von Kronprinzessin Cecilie wird diesmal zu einem exklusiven Abend mit Swing-Musik und Anekdoten zur W
Seit vielen Jahren schon ist die Bläserserenade auf dem Schlosshof des Jagdschlosses Grunewald Tradition. In Kooperation mit der Musikschule City-West lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Thema dieser Veranstaltung werden u. a. das aktuelle Vorkommen von Krankheiten und Schaderregern an Gehölzen im Freiland und tierische Schädlinge im Gewächshaus, der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln
Am 1. November 1539 empfing Kurfürst Joachim II. von Brandenburg in St. Nikolai in Spandau das Abendmahl in beiderlei Gestalt und Brandenburg wurde evangelisch. Als Kurprinz hatte Joachim den Reformat
Wer sich Greifvögel gern einmal aus nächster Nähe anschauen möchte und Interessantes und Wissenswertes rund um die Falkernei und die Jagd mit einem Greifvogel – die Beizjagd – kennen lernen möchte, de
Der gewitzte Muck tritt in den Dienst einer Zauberin und findet bei ihr magische Zauberpantoffeln, mit denen er sich blitzschnell von Ort zu Ort bewegen kann. Ein geheimnisvoller Wanderstock, der Muck