Expressive Farbigkeit, radikale Subjektivität, grober Strich und impulsiver Duktus sowie ein humorvoller Umgang mit künstlerischen Vorbildern und bildnerischen Traditionen sind einige Charakteristika
Um die Verbreitung der Kastanienminiermotte einzudämmen, können die befallenen Blätter im Herbst zusammengekehrt und vernichtet werden. Unterstützen Sie unsere Gärtner bei dieser Arbeit und lernen Sie
Der Sommer ist vorüber und nun sind deutliche Zeichen der diesjährigen Witterung zu erkennen. War es zu nass oder zu trocken, welche Auswirkungen hatten die sommerlichen Temperaturen auf den Gehölzbes
In dieser Führung schildert Sven Hannemann, einer der Revierleiter im Park Sanssouci, wie drastisch sich der Park in den letzten Jahren aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels verändert hat. Fazit:
Im Jahr 1988 wurden auf Anregung der Gartendirektion durch eine Spezialfirma Bohrungen an fünf Stellen im Park Sanssouci zur Kontrolle der entsprechenden Grundwasserstände eingerichtet. Schon die bei
Die Schäden durch den Klimawandel im Park Sanssouci sind nicht mehr übersehbar. Im Rahmen der Führung werden Ihnen die Herausforderungen, Handlungsstrategien und Möglichkeiten zum Erhalt und zur Entwi
Der Landsitz Glienicke wurde in den 1820er Jahren im Stil antiker italienischer Villen umgestaltet. Bei der Führung durch den Gartenhof, den „Pleasureground“ und die Wohnräume wird deutlich, wie meist
Die Führung vom Schloss hinaus in den Park des Sommersitzes der Königin Luise spürt dem Geist der Zeit um 1800 nach. In den Motiven der Papiertapeten mit Landschaftsausblicken, Blütenbäumen und heimis
Berlin ist jung und doch schon 800 Jahre alt! Eine lange Zeit für viele Sagen und Geschichten, die aus ungewöhnlichen Ereignissen entstanden sind. Man erzählte sich von Teufeln und armen Fischern, gru
Die Pfaueninsel gehört zum UNESCO-Welterbe und ist ein europaweit bedeutsames Naturschutzgebiet mit einer Vielfalt von artenreichen Biotopen und einem eindrucksvollen Altbaumbestand. Dies erfordert ei
Bei einem „Turmhopping“ zwischen drei Türmen im UNESCO-Welterbe kann die Vielfalt Potsdams und seiner einzigartigen Kulturlandschaft von oben entdeckt und erlebt werden. Mit einem Kombiticket kann der
Nachdem die Instandsetzung der Fassade des Schlosses auf der Pfaueninsel und die Demontage des Gerüsts zum Frühjahr abgeschlossen wurde, stellen Ihnen die Projektrestauratorin Dr. Ute Joksch und der P