Für Anfänger:innen & Fortgeschrittene, mit Meditationsteil, angeleitet von Katrin Mroß und Manuela Matthey. Bitte Matte mitbringen. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Die spannende Architekturgeschichte Berlins um 1800 kann man anhand der Grafiken im Arbeitszimmer Friedrich Wilhelms III. nachvollziehen. Nach welchen Kriterien und persönlichen Vorlieben suchte der K
Akkordeonmusik der besonderen Art von Galyna Classe. Die Akkordeonistin Galyna Classe ist wieder bei uns zu Gast mit ihrem Elektro-Akkordeon. Lassen Sie sich exzellent unterhalten mit einem abwechslun
11 Saxophonist:innen, 4 Saxophonarten, 1 musikalischer Leiter & ganz viel Spaß! Das Saxophon-Ensemble Saxonoras besteht aus 11 begeisterten Laien-Saxophonist:innen aus Berlin. Das Ensemble wurde 2012
Die Frühlingsluft kündigt eine neue Saison an und der Förderverein Pfingstberg lädt zum traditionellen Frühjahrsputz ein. Belvedere, Pomonatempel und Gartenreich sollen aus dem Winterschlaf erwachen.
Nach all dem vorweihnachtlichen Trubel finden Sie im Belvedere die Ruhe und den besinnlichen Zauber der Adventszeit. Mit weihnachtlichen Chorklängen und festlicher Musik im Eingang zum Schoss, Weihnac
Nach all dem vorweihnachtlichen Trubel finden Sie im Belvedere die Ruhe und den besinnlichen Zauber der Adventszeit. Wir stimmen uns auf das bevorstehende Adventswochenende mit einem Weihnachtssingen
All that Jazz! Die Band bringt ihr breit gefächertes Repertoire mit und verzaubert mit Lounge-Jazz, Swing, Bossa Nova, Pop- und Soulklassikern. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.V.
Seit jeher ist der Baum ein Symbol des Lebens, für Wachstum und Blühen, für Reifen und Vergehen und für die Hoffnung aufs Leben und die Auferstehung. Baumgeister und Waldfeen begegnen uns im Märchen u
Der studierte Jazzgitarrist bringt seine eigenen Kompositionen mit. Ein Mix aus vielen verschiedenen Genres, die er gern als seine innere Folklore bezeichnet. Veranstalter: Förderverein Pfingstberg e.
Unvergesslich und abwechslungsreich sind die stilübergreifenden und verbindenden Arrangements, die das Duo mit viel Spielfreude und Lust am Experimentieren präsentieren. Im Programm sind Tangos von As
Mit einer Mischung aus Gypsysongs, Balkanbeats, Polka, russischen Romanzen, Klezmer und Swing mit Geige, Klarinette, Gitarre, Bass und Percussion sowie gelegentlichen Gesangseinlagen sind Zhetva seit