zu einem genussreichen Gartenfest ein. Höhepunkte sind das Picknick beim „Fest in Weiß“ an langen Tafeln auf dem Schlosshof – Essen und Getränke bringen die Gäste mit – und „Preußisch Grün“ mit Musik und
können bei Beschädigungen einzelne Bahnen nachgedruckt werden. Ob im Empfangsraum eine erläuternde Tafel mit dem Ausdruck der Postkarte und erläuterndem Text angebracht wird, ist mit der Auftraggeberin zu
und Schicksals, ein lebendiges Bild der Geschichte Ostmitteleuropas in der Zeit um 1800. Die Tafelausstellung wurde von Anna Joisten und Prof. Dr. Joachim Bahlcke vom Historischen Institut der Universität
oder ein König: Bei dieser exklusiven Veranstaltung nehmen die Gäste an einer festlich gedeckten Tafel in der Blauen Galerie der Neuen Kammern im Potsdamer Park Sanssouci Platz und genießen verschiedene [...] angelegt worden war. Der König nutzte die Schlossinsel, um dort mit seiner Familie an einer langen Tafel unter einem Zelt zu speisen. Nachdem der Schlossgraben Mitte des 19. Jahrhunderts zugeschüttet wurde
zum Sommer 2024 werden eine vergoldete Stuckornamentik-Decke, Kronleuchter, Boulle-Möbel und das Tafelparkett wiederhergestellt. Finale an den Neuen Kammern Die noch fehlenden vier Skulpturen an der Südfassade
Ihre Meinung zum Thema: Schreiben Sie Ihre Antworten auf unsere Fragen auf das Plakat an der Workshoptafel. Wir freuen uns auch, wenn Sie an unserer Umfrage zur Ausstellung teilnehmen . Station 16 Forschung
Der schottische Lordmarschall George Keith (1693–1778) gehörte zu den schillerndsten Persönlichkeiten im Umfeld Friedrichs des Großen. Keith zählte zu den engsten Vertrauten des preußischen Königs, mi
Der schottische Lord Marschall George Keith (1693–1778) gehörte zu den schillerndsten Persönlichkeiten im Umfeld Friedrichs des Großen. Keith zählte zu den engsten Vertrauten des preußischen Königs, m