europäischen Kolonialmächte wird verfügt, dass eine chinesische Sühnegesandtschaft nach Deutschland reisen müsse, um für Kettelers Tod Abbitte zu leisten. Diese Mission übernimmt Prinz Chun. In Potsdam angekommen
für mehr Freiheiten, werden von Sicherheitsorganen verhaftet und niedergeknüppelt, stellen Ausreiseanträge, wollen das Land verlassen. Diesen Ernst der Lage erkennt man im Politbüro nicht. Gorbatschow
weiter als Ensemble zusammenbleiben. Das Quantum Clarinet Trio – inzwischen Gewinner des dritten Preises beim Fischoff Chamber Music Competition 2020 – war geboren. Neben dem wohl bekanntesten Werk für
Mit hellen, strahlenden Blechbläserklängen begibt sich das Ensemble Bright Brass auf eine Rundreise über den amerikanischen Kontinent. Die erst seit 2019 in dieser Konstellation spielenden jungen Musiker
und kleine Kunstgegenstände anfassen sowie Gewürze riechen. Die Schüler:innen unternehmen eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert und eignen sich Basiswissen über das Schloss Caputh mit Park, die wichtigsten
Das Jahr 2024 hat seine Reise im Zeitenkreis begonnen – heißen wir es mit einem Konzert ganz im Wiener Stil in der glanzvollen Atmosphäre der Großen Orangerie von Schloss Charlottenburg musikalisch willkommen [...] vergangenen Jahr berührende und freudvolle Momente innewohnten. Danach geht es auf der musikalischen Reise ins neue Jahr durchaus temperamentvoller zu – das Duett „Lippen schweigen“ und die Arie „Da geh´ ich
musikalisch effektvoll in Szene zu setzen. Die Berliner Residenz Konzerte unternehmen mit Ihnen eine Reise durch die schönsten Naturvertonungen der Barockmusik, begleitet von leidenschaftlichen Arien und
andere Geisterwesen aus den unergründlichen Tiefen Träumen Sie sich zu den barocken Klängen auf eine Reise in die wundersame Welt des Wassers & genießen Sie die märchenhafte Atmosphäre des Konzertes am Seeufer
Im Schatten historischer Gemäuer lädt Sie das Berliner Residenz Orchester zu einem sommerlichen Konzerterlebnis ein. Während Schwalben in wildem Flug und Schmetterlinge auf nektarprallen Blüten den So
Im Schatten historischer Gemäuer lädt Sie das Berliner Residenz Orchester zu einem sommerlichen Konzerterlebnis ein. Während Schwalben in wildem Flug und Schmetterlinge auf nektarprallen Blüten den So
Divertimento D-Dur von Mozart, ist inspiriert von Lebenslust und Leichtigkeit, die nach einer Italienreise noch in ihm nachklangen. Der beherrschende Farbklang des königlichen Saales aus Weiß, zartem Grün
einfangen, entführt Sie das Berliner Residenz Orchester in stimmungsvollem Ambiente auf eine fantastische Reise barocker Szenerien. Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH