und erzählt mit Hilfe seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska viele Geschichten über sie. Bitte planen Sie den Fußweg mit ein. Waldemar beginnt gern pünktlich. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Kulturkorso
Friedrich Wilhelm IV. Sacrow 1840 gleich nach seiner Thronbesteigung erwarb. Der König ließ sofort nach Plänen von Ludwig Persius die Heilandskirche auf der in den Jungfernsee ragenden Landspitze errichten. Dem
Mi–Mo 10–17.30 Uhr November bis März Mi–Mo 10–16.30 Uhr Dienstag geschlossen Kontakt für Gruppen Sie planen einen Besuch der Schlösser und Gärten als Gruppe? Für Reservierung und Buchung steht Ihnen unser
Claudia Sommer… Berlin : Ed. Hentrich, 2004. – 32 S. ISBN 3-89468-277-9 2003 Georg Potente 1876-1945, Pläne und Zeichnungen / Jörg Wacker. Mit Beitr. von Harri Günther… Berlin : Akad. - Verl., 2003. – XI, 572
der Gründung des Pfingstberg-Vereins eingeleitete Wandel. Die Architektur wird anhand beleuchteter Pläne und Darstellungen aus verschiedenen Zeiten besonders genau betrachtet. Der Visionär und Romantiker
ganz besonderer Ort? Wer gab die entscheidenden Anregungen zu dessen Gestaltung und wer setzte diese Pläne um? Wann entstand jener Mythos von der engen Beziehung der Königin Luise zu diesem Ort? Welche Entwicklung
ausgestattet mit einem herrlichen Altbaumbestand gehört zum Schloss ein kleiner, in Anlehnung an einen Plan von Peter Joseph Lenné geschaffener Landschaftsgarten . Neben der musealen Nutzung finden ganzjährig