und befand sich vermutlich am Hof von Kurfürstin Dorothea von Brandenburg. 1681–1684 wurde er zum Maler ausgebildet, möglicherweise in der Werkstatt von Jacques Vaillant. Nach 1680 ließ Kurfürstin Dorothea [...] wenig bekannt. Er lebte vermutlich eine Zeitlang am preußischen Hof und ist auf mehreren Bildern des Malers Franz Krüger abgebildet. Ein Bild von ihm befand sich im Nachlass von Prinz Carl, was über lange
gehörten die Bücher in der Bibliothek? Und weshalb waren die Prinzessinnen damals so dünn? Wer zum ersten Mal das Schloss Charlottenburg besucht, hat viele Fragen. Den Charlottenburger Jugendlichen der „Schule
eurer Tour durch die Nacht: Stärkt euch bei Getränken und Snacks oder gönnt euch etwas Ruhe beim Malen von Liebessymbolen. Gemeinsam mit den anderen Museen des Museumsquartiers Charlottenburg haben wir
ns Schwester Fanny Hensel sowie Bachs berühmte Orchestersuite Nr. 3, die Mendelssohn selbst viele Male aufführte, vervollständigen das Programm. Programm Felix Mendelssohn Bartholdy, „Christus“ Fanny Hensel
Expertinnen der Stiftung präsentieren nun die Ergebnisse und gewähren ganz neue Einblicke in das Werk des Malers. Zwei weitere Führungen widmen sich der Japanischen Kammer und damit einer der wenigen weitgehend
Runden Salon machte er nicht halt. Dabei können dann auch schon mal einige Fliesen zerbrechen, die für solch einen gewichtigen Besucher nun mal nicht gedacht sind. Innige Tierliebe – sofern auf Gegenseitigkeit [...] Marstall erworben und erst ab dann von Stallmeister Wetge zugeritten. Nachdem Friedrich II. das erste Mal auf seinem neuen Pferd ausgeritten war, gab er ihm den Namen Condé – nach Louis II. de Bourbon-Condé
Ausland zu arbeiten, nicht nur zu studieren. Mein maltesischer Chef war streng: „Ich möchte erst mal sehen, wie Du arbeitest“ sagte er und hat mich ganz schön getestet. Die Aufgaben waren ganz typisch
Werk Karl Friedrich Schinkels, seine Vielseitigkeit und Arbeitsweise als Architekt, Stadtplaner, Maler, Designer, Bühnenbildner stehen im Mittelpunkt der Führung im Schloss Charlottenhof. Die Art und Weise
CARAVAGGIO verneigen wir uns vor einem Vorgänger Bernhard Heisigs: Caravaggio, dem größten Renaissance-Maler des Chiaroscuro (der Hell-Dunkel-Kontraste). Sally Potters ORLANDO war ein wegweisender Zeitreisefilm
die alles entscheidende Hauptprobe, wenn die Musiker, die Sänger und alle Gewerke der Oper das erste Mal zusammenkommen, live kommentiert über OHRPHON-Audioguide von Peter Reichelt. Künstler Mit den Gesa
Anlässlich des 150. Geburtstages des deutsch-amerikanischen Malers, Grafikers und Karikaturisten Lyonel Feininger bringt das Parktheater Edelbruch ein Theaterstück über die Beziehung zwischen Lyonel Feininger
ihrer aktiven Berufslaufbahn ein aktives Mitglied wurde. Sie stellt in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ihre Arbeiten im Erstlingswerk von Schinkel aus und lockt mit Exponaten, die ihre Erinnerung an Reisen