lässt das Schneiderlein die turbulente vergangene Zeit wiedererstehen. Wie er mutig die sieben Fliegen erledigt, loszieht, um diese Heldentat aller Welt mitzuteilen. Wie er die Riesen trifft und im K
Uhr statt. Neuer Garten, Treffpunkt Schwanenbrücke ( Übersichtsplan ) Park Babelsberg, Treffpunkt Liegewiese neben dem Stadtbad Babelsberg ( Übersichtsplan ) Müllsäcke, Handschuhe und Container für die A
blühender Natur in der sommerlichen Pracht des Lenné-Gartens. Im Anklang zu Fresken des dahinten liegenden Belvedere findet hier das Thema des Paradieses auf Erde seine Fortsetzung. Die an der Kiewer Akademie
In der vorliegenden Arbeitsserie hat die Künstlerin die baugeschichtliche Entwicklung des Pomonatempels auf dem Pfingsberg mit ihren Stilmitteln aufgegriffen. 1801 wurde er als erstes ausgeführtes Bauwerk
de vue“, wenn es um die Schaffung von Sichtachsen oder einheitlicher Ensembles aus Gebäuden und umliegender Natur ging. Astrid Weichelt wurde im sächsichen Freiberg geboren und studierte an der Kunsthochschule
Ausgehend von der Überlegung, wie die Achtsamkeit beim Besuch musealer Innenräume auch auf den außenliegenden Gartenbereich übertragen werden kann, begann eine intensive Auseinandersetzung einer Gruppe von
aus Sandstein und Marmor. Ihre konservatorisch und statisch gesicherte Präsentation ist das stete Anliegen des Fachbereichs. Dabei steht der restauratorische Leitsatz, das originale Bildwerk an seinem originalen
Schadow, Rauch oder Kiss gefertigt wurden. Ebenfalls in der Verantwortung der Metallrestauratoren liegen die Uhren, von denen die teils in Boulle-Technik gefertigten friderizianischen Uhren einen besonders
Räumen ausgestellt. Museale Vermittlung und touristische Interessen treffen auf konservatorische Schutzanliegen. Dieses Spannungsfeld markiert die Ziele präventiver Bemühungen: Das Umfeld von Kunst- und K
jeweils einem Text von einem Schriftstellerkollegen. Unter freiem Himmel, gelagert auf Caféhaus- und Liegestühlen oder Picknickdecken, lauschen die Zuhörer im einzigartigen Ambiente des Parks Sanssouci Fontanes
abzusehen, um das Pflanzenwachstum zu fördern bzw. nicht zu beeinträchtigen. Die eigens ausgewiesenen Liegewiesen können gleichwohl weiter wie bisher genutzt werden. Veranstaltungsinformationen: Königinnen der
reichen im Erdgeschoss geschaffen. Darüber hinaus ist vorgesehen, die ehemalige bauzeitliche außenliegende Treppenanlage an der Südostfassade in modifizierter Art wieder zu errichten, um diese als Balkon