gebrochene Herzen gehören zum Alltag. Elisabeth Christine schaut dem Treiben eher gelassen zu. Sie glaubt nicht, dass warnende Worte einer alten Frau etwas nützen. Der Theaterbau Mit dem Theaterbau des Schlosses [...] insgesamt ca. 1.100 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen übersichtlichen, konzentrierten Rundgang erlauben. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eine etablierte Infrastruktur für Gruppenbesucher
Uferverbaus vor dem Grottenraum imSeptember 2007 Fragmente, unter anderem der Kopf, der verschollen geglaubten Figur der Egeria aus dem Schlamm gezogen werden konnten. Der Fund war insofern eine Sensation,
historischen Hintergrund wird im Belvedere Pfingstberg ab dem 23. Juni 2020 die Ausstellung „Zwischen Gartenlaube und Russenmagazin. Alltag am Potsdamer Pfingstberg 1945-1994“ gezeigt, die Zeitzeugen aus der direkten
auseinander, die auch in unserer Zeit noch für Spannungen sorgen (Unterdrückung/Unabhängigkeit, Glaube/Aufklären, Verrat/Treue, Traditionalismus/Erneuerung). Die Liebe ist die verbindende und grenzüberschreitende
aufgestellt werden. Vervollständigung der Dachlandschaft Die technische Erneuerung des Hotelbereiches erlaubt im Übrigen letzte denkmalpflegerische Maßnahmen an der 6.500 m² umfassenden und durch ihre Schornsteine [...] Anfang 2019 seine Stadthotels. Die verbliebenen sechs Häuser befinden sich in etablierten Urlaubsdestinationen wie Rügen, Sylt und Kitzbühel. Auch das bekannte Hotel Elephant Weimar, das traditionsreiche
und Dessau begab sich der Brautzug nach Berlin – wobei diese Reise in so bewegter politischer Zeit, glaubt man den Aussagen der Zeitgenossen, mehr und mehr einem begeisterten Triumphzug glich. Im Weißen Saal
Ehebruchs bezichtigen würden, sollte sie ihnen nicht sexuell zu Willen sein. Als Susanna sie abweist, glaubt man zunächst nicht ihr, sondern den angesehenen Richtern. Als Susanna die Todesstrafe droht, schlägt
geschnitzte und gefasste barocke Bildhauermöbel erhalten, darunter Tische und Guéridons mit reichem Akanthuslaub, die in Schloss Charlottenburg zu sehen sind. Es gab auch ungefasste Möbel, wie etwa ein Tisch
Nachlass Friedrich des Großen von allen Seiten beleuchteten. Die Dichte der Veranstaltungen und die unglaublich hohe Presseresonanz aus dem In- und Ausland haben gezeigt, dass die Figur des Preußenkönigs nach
In der Innenarchitektur des Baus lassen sich zahlreiche Naturbezüge finden, etwa Eichen- und Weinlaubblätter an den geschnitzten und vergoldeten Konsoltischen in der Kleinen Galerie. Wahrscheinlich handelt
Der erste Auftrag für die SPSG war 1994 die Kopie einer der drei reich verzierten Vasen vor den Laubengängen am Schloss Sanssouci. Nachfolgend hat sie mit der Kopie der Porträtbüste der Amalia von Solms
weniger Touristen verirrt. Aber durch die Corona-Zeit hat sich vieles verändert! Es gab einen unglaublichen Druck auf den Park, viele Einrichtungen oder städtische Freianlagen und Spielplätze hatten geschlossen